Beim Sterben ist jeder der Erste
Filmposter von  Beim Sterben ist jeder der Erste
10. Oktober 1972 Im Kino | 1 Std. 50 Min. | Abenteuer, Drama, Thriller
Regie: John Boorman
|
Drehbuch: James Dickey
Besetzung: Jon Voight, Burt Reynolds, Ned Beatty
Originaltitel: Deliverance
Pressekritiken
4,5 3 Kritiken
User-Wertung
4,0 86 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Abenteurer Lewis (Burt Reynolds) animiert seinen Freund Ed (Jon Voight) und dessen Kumpels Bobby (Ned Beatty) und Drew (Ronny Cox) zu einer gemeinsamen Kanutour. Fern von ihrer Heimat wollen sich die Großstädter am wilden Cahulawassee in Georgia ihre Männlichkeit beweisen. Zusätzlicher Anreiz ist die Tatsache, dass durch den Bau eines Staudamms der reißende Fluss und seine idyllische Umgebung kurz vor der Flutung stehen. Trotz einiger Stromschnellen verläuft der Ausflug ins kühle Nass zunächst ohne besondere Vorkommnisse. Jegliche Lagerfeuerromantik ist jedoch verflogen, als Ed und Bobby, die sich von Lewis’ Boot entfernt hatten, am Ufer auf zwei verkommene Hinterwäldler treffen. Trotz seiner Beschwichtigungsversuche wird Ed an einen Baum gefesselt und muss mit ansehen, wie Bobby brutal vergewaltigt wird. Als auch Ed zum Oralverkehr gezwungen werden soll, erschießt Lewis mit seinem Bogen einen der Hillbillies. Dessen Kompagnon kann im Eifer des Gefechts fliehen. Gegen den Widerstand von Drew beschließen die Männer, den getöteten Angreifer zu begraben, den Vorfall nicht den örtlichen Behörden zu melden und die lebensgefährliche Kanufahrt fortzusetzen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Beim Sterben ist jeder der Erste
Beim Sterben ist jeder der Erste (Blu-ray)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Beim Sterben ist jeder der Erste
Von Florian Koch
Degenerierte Hinterwäldler im Kampf gegen arrogante Städter – Backwoods-Horrorfilme haben immer noch Hochkonjunktur. Populäre Vertreter dieses Subgenres wie Wrong Turn oder The Texas Chainsaw Massacre vernachlässigen den gesellschaftskritischen Aspekt dabei häufig zu Gunsten vordergründiger Splatter-Einlagen. Nicht so „Beim Sterben ist jeder der Erste“. Der Vorreiter der Backwoods-Mode verstörte 1972 die Kinozuschauer mit nervenzerfetzenden Spannungssequenzen und abartigen Hillbilly-Charakteren. Regisseur John Boorman (Point Blank, Excalibur)) schuf mit seinem abgründigen, zivilisationskritischen Thriller einen Terrorfilm-Klassiker, der bis heute nichts von seiner Brisanz verloren hat.Abenteurer Lewis (Burt Reynolds, Boogie Nights) animiert seinen Freund Ed (Jon Voight, Asphalt Cowboy) und dessen Kumpels Bobby (Ned Beatty) und Drew (Ronny Cox) zu einer gemeinsamen Kanutour. Fern von ihre

Trailer

Bild von Beim Sterben ist jeder der Erste Trailer OV 2:51
Beim Sterben ist jeder der Erste Trailer OV
22.384 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 78: "Beim Sterben ist jeder der Erste" 5:24
Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 78: "Beim Sterben ist jeder der Erste"
3.963 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die besten Abenteuerfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden: Wir präsentieren die 30 besten Abenteuerfilme aller…
Freitag, 2. September 2022
bild aus der news Die 100 besten Filme aller Zeiten: Die ultimative FILMSTARTS-Liste
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden - und in den Videos zu jedem Film gibt es jeweils…
Samstag, 2. April 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jon Voight
Rolle: Ed Gentry
foto von Burt Reynolds
Rolle: Lewis Medlock
foto von Ned Beatty
Rolle: Bobby Trippe
foto von Ronny Cox
Rolle: Drew Ballinger

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 30. Juli 2012
Unglaublich intensiv und spannend. Wir haben zufällig reingeschalten, als der Film kürzlich im Fernsehen lief und waren gefesselt. Der Film funktioniert an vielen Stellen anders als heutige Filme und auch das Ende hat uns überrascht. Man ist viel zu sehr geprägt von zeitgenössischen Werken, das haben wir mal wieder gemerkt. Dieser Film hat zu Recht Filmgeschichte geschrieben. Großartig.
AndiundFilm
AndiundFilm

11 Follower 124 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 15. März 2023
Nicht umsonst einer der Klassiker aus den 1970er Jahren. Gute Geschichte mit feinen Schauspielern. Regie und Umsetzung sehr gut. Man erkennt sofort, dass heutige Horrorfilme (Wrong Turn und andere) diesen Film als Blaupause genommen haben. Der Unterschied zu diesen Horrorfilmen ist jedoch tiefer verwurzelt. Besonderen Blick muss man auf die vier Männer legen, die aus der Stadt kommen, sichere und tolle Jobs haben, Familien. Jedoch in der ...
Mehr erfahren
Andreas B.
Andreas B.

14 Follower 72 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 4. April 2013
Nein danke!,ich finde diesen Film einfach nur abartig und widerlich.Für viele das grosse Meisterwerk,für mich nur Krank und pervers,kann bei solchen Filmen überhaupt nichts abgewinnen,aber wirklich rein gar nichts,allein schon diese so hochgelobte Vergewaltigungsszene an Ned Beatty,wird mir nur schlecht beim zusehen.
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.344 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 19. August 2017
Ein Klassiker? Ich glaube nicht wirklich. Im Prinzip ist es ein simples Handlungsgerüst welches auch heute noch in vielen Streifen Anwendung findet: ein paar recht normale Großstädter geraten an bei einem recht normalen Ausflug ganz schön in die Bredouille und müssen um ihr Überleben kämpfen - in diesem Fall ist der Film schon ein paar Jahre alt, es ist kein maskierter Killer der die Normalos jagt und diese Normalos sind keine Teenager ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Abenteuer, Beste Filme im Bereich Abenteuer auf 1972.