Weekend
 Weekend
25. April 1969 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie
Regie: Jean-Luc Godard
|
Drehbuch: Jean-Luc Godard
Besetzung: Mireille Darc, Jean Yanne, Jean-Pierre Léaud
Originaltitel: Week-end
User-Wertung
3,2 5 Wertungen, 1 Kritik
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Das wohlhabende Paar Corinne (Mireille Darc) und Roland (Jean Yanne) macht sich am Wochenende mit dem Auto auf den Weg von der Stadt aufs Land, um das Testament von Corinnes Vater in Empfang zu nehmen. Dies soll den beiden Millionenbeträge zusichern. Unterwegs werden sie in einen Autounfall verwickelt der sie dazu zwingt, ihre Reise zu Fuß fortzusetzen. Dies ist der Beginn einer nicht enden wollenden Odyssee: Weitere Autounfälle passieren und das Paar wird Zeuge von Staus, die sich schier endlos dahinstrecken. Im Zuge dessen tummeln sich allerlei merkwürdige Gestalten auf den Straßen und Wiesen in der Umgebung, die Corinne und Roland sowohl belästigen, als auch verstören. Wegelagerer von Pseudo-Philosophen, eine als Indianer verkleidete Kannibalenbande und historische Persönlichkeiten, wie die britische Schriftstellerin Emily Brontë, sind erst der Anfang.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Weekend
Weekend (DVD)
Neu ab 14,05 €
Kaufen

Trailer

Weekend Trailer OV 2:50
Weekend Trailer OV
562 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

Mireille Darc
Rolle: Corinne Durand
Jean Yanne
Rolle: Roland Durand
Jean-Pierre Léaud
Rolle: Saint-Just / Le jeune minet du 16ème
Jean-Pierre Kalfon
Rolle: Le chef du Front de Libération de la Seine et Oise

User-Kritik

Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. Januar 2017
Teilweise dokumentarisch angehaucht, fügt Godard philosophische Fragmente und kafkaeske Situationen zu einer bewusst brüchig gehaltenen Story zusammen, die man natürlich nur dann Wert schätzt, wenn man in ihr doch noch einen versteckten Sinn zu sehen glaubt. Nur ist es, diesen zu finden, ebenso eine Odyssee von Gedanken und Interpretationen wie jene der Protagonisten. Augenfällig bei der Analyse des Films, eingebettet in die Philosophie der ...
Mehr erfahren

Bild

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1967
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1967, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1967.