Einige Studenten kommen mit einem neuartigen, tödlichen Virus in Berührung, dass aus einem Hochsicherheitslabor austritt. Dieser ist hochansteckend und überträgt sich durch direkten menschlichen Kontakt. Zurück aus den Sommerferien infizieren sie auch ihre Komilitonen und alle anderen Bürger der Kleinstadt. Das Virus verbreitet sich rasend schnell und es bricht eine Epidemie aus. Die Infizierten entwickeln plötzlich einen bisher ungeahnten Appetit auf Menschenfleisch und mutieren zu heißhungrigen Zombies. Immer schneller wächst so die Gemeinde der vermeintlich Untoten, bis am Ende niemand mehr sicher ist und nur noch Tod und Zerstörung den Alltag bestimmen. Inmitten dieses Chaos versucht Nachtwächter Frank (Frederic Doss) vom Campus eine Gruppe von Studenten, zu denen auch Tommi (Madison Burge), Amanda (Melissa Carnell), James (Jesse Ferraro) und Danny (Jonah Priour) gehören, aus der Stadt in Sicherheit zu bringen. Und so machen sich die Nicht-Infizierten auf die Suche nach anderen Überlebenden außerhalb der Kleinstadt. Um die Welt zu retten, versucht die kleine Gruppe verzweifelt, den ursprünglichen Überträger des Zombie-Virus, den Wirt, zu finden.
Also wir geben gerne B/C Movies eine Chance.....aber dafür muss wenigstens die Syncro stimmen. Denn schlechte Syncro und schlechte Schauspieler.....uff das geht ja mal dann garnicht....Ne das ist hier nicht so der Film den man sich angucken muss....Abgebrochen.....nicht zu Ende gesehen....Dafür ist die Zeit zu schade....es soviel Filme....da muss man sich nicht durch abgelesene Dialoge kämpfen....
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Live-Action-Rollenspiel, welches von Brad Sappington und Chris Weed vor fünf Jahren entwickelt wurde. Mittlerweile hat das beliebte Spiel eine Anhängerschaft von mehreren Hunderttausend und wird weltweit auf Uni-Campussen gespielt.