"Dio perdona... Io no!", so der Titel im Italienischen, wurde eigentlich als harter Italowestern gedreht und existiert auch hierzulande in einer solchen Fassung ("Gott vergibt... wir beide nie!"). Erst nach dem Erfolg des Comedy-Duos Bud Spencer und Terrence Hill wurde der Film dann an das typische Komödienmuster mit frechen Sprüchen und Prügeleien angepasst.
Der Pokerspieler "Müder Joe" (Terrence Hill) muss sich immer wieder mit Fäusten und Revolver zur Wehr setzen weil er beim Pokern immer gewinnt. Dabei hat sein Glück im Spiel nichts mit gezinkten Karten, sondern mit Erfahrung und Rechnen zu tun. Der Versicherungsagent "Der Kleine" ist zur gleichen Zeit auf der Jagd nach Banditen, die einen Zug überfallen haben. Als die beiden sich zufällig begegnen, stellen sie fest, dass sie aus verschiedenen Gründen hinter dem gleichen Mann her sind...
Der erste, richtige gemeinsame Film von Terence Hill & Bud Spencer!
Auch wenn man sagen muss, sie spielen zwar gemeinsam, aber oft sind sie auch getrennt bzw. der Charakter (Django bzw. eigentlich richtig - Cat Stevens) von Hill spielt hier eher eine Rolle, da er mit Bill San Antonio noch ne Rechnung offen hat...
Kartenspiele, Schießerein, ein paar Prügelein, ein typischer Western, der leider ein etwas schwaches Finale hat...