Keoma - Melodie des Sterbens
 Keoma - Melodie des Sterbens
27. Januar 1977 Im Kino | 1 Std. 37 Min. | Action, Drama, Western
Regie: Enzo G. Castellari
|
Drehbuch: Enzo G. Castellari, Nico Ducci
Besetzung: Franco Nero, Woody Strode, William Berger
Originaltitel: Keoma
User-Wertung
3,7 11 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
5,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Nachdem er im Bürgerkrieg entscheidenden Anteil am Sieg der Nordstaaten hatte, will das Halbblut Keoma (Franco Nero), Sohn eines weißen Vaters und einer indianischen Mutter, in seine Heimat zurückkehren, obwohl er dort aufgrund seiner indianischen Wurzeln immer gelitten hat. Er muss feststellen, dass sich vieles verändert hat. Der Südstaatengeneral Caldwell (Donald O’Brien) hat sich nach dem Krieg zum Herrscher über die Stadt aufgeschwungen und verdient an allem mit. Damit nicht genug, die Pockenseuche hat die Stadt heimgesucht. Caldwell lässt alle Infizierten und Verdachtsfälle in den Behausungen bei der alten Mine in der Nähe einsperren. Den Transport von Arzneimitteln in die Stadt untersagt er. Keoma stellt sich dem General und dessen Leuten entgegen. Der Kampf soll auch zu einer Abrechnung mit seiner Vergangenheit werden. Auf der Seite von Caldwell stehen auch Keomas drei Stiefbrüder (Orso Maria Guerrini, Antonio Marsina, Joshua Sinclair), die ihn als Kind verprügelt und misshandelt haben. Unterstützung erfährt Keoma zu Beginn nur von dem ehemaligen Sklaven George (Woody Strode), einem der wenigen Freunde in seiner Jugend. Später schafft er es noch einen Arzt (Leonardo Scavino) zu überzeugen, ihm zu helfen und schließlich zieht auch sein Vater (Italo-Western-Legende William Berger), einst der gefürchteteste Schütze des Wilden Westens, nun alt und grau geworden, an seiner Seite in die Schlacht gegen Caldwell und seine Männer.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Keoma - Melodie des Sterbens
Von Björn Becher
1976 war der Italo-Western eigentlich schon tot. Große Erfolge gab es nicht mehr in diesem Genre, das von Sergio Leone (Für eine Handvoll Dollar, Für ein paar Dollar mehr, Spiel mir das Lied vom Tod, Todesmelodie) gegründet und am eindrucksvollsten geprägt wurde. Die letzte Erfolgswelle, eine Reihe von ironisch angehauchten Prügelwestern mit Bud Spencer und Terence Hill, die teilweise schon qualitativ den Abstieg markierte, aber immerhin noch unglaublich hohe Summen in die Kassen der Studios spielte, war nun auch vorbei. 1973 gab es mit dem gelungenen Mein Name ist Nobody zwar noch einmal ein allerletztes Aufbäumen des Genres, als es Toninio Valerii unter Mithilfe von Sergio Leone eindrucksvoll gelang, die beiden Seiten der Genre-Geschichten zu vereinen und einen Film zu drehen, der die Züge des harten Italo-Western sowie der lockeren Komödien trug, doch das war nun auch schon drei Jahre

Trailer

Keoma - Melodie des Sterbens Trailer OV 3:36
Keoma - Melodie des Sterbens Trailer OV
3.294 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Die besten Western aller Zeiten
News - Im Kino
Mittwoch, 7. September 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

Franco Nero
Rolle: Keoma
Woody Strode
Rolle: George
William Berger
Rolle: William Shannon
Donald O'Brien
Rolle: Caldwell

User-Kritiken

Josi1957
Josi1957

145 Follower 828 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 23. Juni 2022
Der düstere, bildgewaltige Italowestern erinnert an Filme von Genre-Ikone Sam Peckinpah und gilt nicht zuletzt dank *Django*-Star Franco Nero als Italowestern-Klassiker.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Hervorragende Regiearbeiten von Enzo, eine packende Story gemischt mit viel Aktionszenen! Franco Nero in einer seiner besten Rollen..

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1976
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1976, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1976.