Mein Konto
    Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers
    Durchschnitts-Wertung
    3,4
    544 Wertungen
    Deine Meinung zu Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers ?

    106 User-Kritiken

    5
    26 Kritiken
    4
    17 Kritiken
    3
    13 Kritiken
    2
    16 Kritiken
    1
    12 Kritiken
    0
    22 Kritiken
    Sortieren nach:
    Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
    Horst E.
    Horst E.

    5 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 25. Dezember 2019
    Interessant, wie die Meinungen hier auseinanderdriften... Für mich (und meine Begleiter) war das der letzte Disney-Müll. Eine Hauptdarstellerin, der man gefühlt 143x in Großaufnahme Ihrer beschränkten Mimik zusehen durfte. Ein Halb-Bösewicht der schon in den anderern Teilen einfach nur lächlich rüberkommt. Adam Driver konnte vielleicht in "The Dead Don’t Die" überzeugen, hier ist er jedoch völlig deplaziert. Zudem ist die Story dermaßen platt, eigentlich passiert hier nix was man nicht schon in den (wesentlich besseren) Vorgängern schon mal gesehen hat. Der 485zigste Lichtschwert-Kampf *gähn*, das "tolle" Verfolgerduell in der Wüste - alles schnarchig und schlecht aufgewärmt. Mit der Brechstange werden vergangene Helden eingebaut, spoiler: der 30 Sekunden-Auftritt von Indiana Jones sagt alles.


    Kein Spirit - kein Wow, kein "krass". Ein paar Imperator-Blitze zum Schluß, eine Mini-Schlacht und alles ist Friede, Freude, Eierkuchen. Selten waren haben wir den Abspann eines Films so herbeigesehnt. Einfach nur grottig und wieder einmal ein Armutszeugnis vom Disney-Imperium die wirklich nichts mehr auf die Gleise bekommen. Früher war eben doch alles besser !
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 24. Dezember 2019
    Da ist er nun, der Abschluss der Skywalker-Saga. Ein Film, welcher reichlich Gesprächs- und Diskussionsstoff bieten wird. Regie führte abermals J.J. Abrams, nachdem Colin Trevorrow aufgrund von kreativen Differenzen abgesprungen war. Zu Allererst aber die Ausgangssituation. Star Wars Episode 8 - Die letzten Jedi wird womöglich als der Film in die Star Wars-Geschichte eingehen, welcher unter den Fans am meisten umstritten ist. Viele Handlungsstränge wurden aus Star Wars Episode 7 – Das Erwachen der Macht nicht fortgeführt, umgedeutet oder es wurden komplett andere Schwerpunkte gelegt. J.J. Abrams steht nun vor der schwierigen Aufgabe, alle Fäden zusammenzuführen und gleichzeitig einem gelungenen Abschluss der Trilogie und auch der gesamten Skywalker-Saga zu erschaffen. Ob ihm das gelungen ist, erfahrt ihr in der nachfolgenden Kritik.
    Zu Beginn kann erstmal Entwarnung gegeben werden, denn Star Wars Episode 9 – Der Aufstieg Skywalkers ist ein guter Film, welcher aber nicht wegzudiskutierende Schwächen aufweist. Der Imperator ist zurück und mit ihm eine neue große Bedrohung, welche die Galaxis in Aufruhr versetzt. Kylo Ren, Supreme-Leader der ersten Ordnung macht sich auf die Suche nach dem Imperator. Rey, welche zuvor ein Training bei General Leia absolviert, macht sich mit Finn, Poe, C-3PO und weiteren Charakteren auf die Suche nach alten Sith-Artefakten, welche den Imperator ausfindig machen sollen. Es entwickelt sich eine Schnitzeljagt, welche im Grunde die erste Hälfte des Filmes ausmacht. Gerade diese erste Hälfte weist ein unglaublich hohes Tempo auf. Es passiert inhaltlich sehr viel, die Schauplätze werden mehrere Male gewechselt und es bleibt dem Zuschauer kaum Zeit, die gesehenen Bilder zu verarbeiten. Es bildet sich zwischen Rey, Finn und Poe eine gute Gruppendynamik und auch Star Wars-Ikonen, wie z.B. Chewbacca und C-3PO bekommen nochmal ihre großen Momente. Generell ist der Nostalgie-Faktor in diesem Film wieder sehr hoch. Ob diese unzähligen Querverweise nun den Film aufwerten, liegt im subjektiven Blick des Betrachters. Ich empfand die nostalgischen Momente als eine Verbeugung an die Original-Trilogie und im Allgemeinen als eine Aufwertung des Films. Ruhige Passagen wechseln sich sinnvoll mit actionreichen Passagen ab und die Gags zünden gerade im Vergleich zu Episode 8 auch wieder. Besonders die erste Hälfte des Films versucht vieles, was in Star Wars 8 eingeführt bzw. aufgebaut wurde, wieder rückgängig zu machen. Ohne zu Spoilern dürfte es jedem Zuschauer nach diesem Film klar sein, dass die kreative Abteilung hinter dieser Star Wars Trilogie unterschiedliche kreative Auffassungen hatten. In der zweiten Hälfte lässt Abrams dann ein emotionales und mit Action vollgepacktes Feuerwerk ab. Die Actionszenen sind bombastisch und der finale Konflikt ist sehr emotional aufgeladen und hinterlässt einen wirklich zufriedenstellenden Abschluss. Aus Spoiler-Gründen werde ich auf den zweiten Teil dieses Filmes nicht weiter eingehen.
    Nun zu den Schauspielern. Die stärkste Entwicklung nimmt Kylo Ren, gespielt von Adam Driver. Dieser spielt seinen Charakter mit seiner bisher besten Perfomance innerhalb dieser Trilogie. Die Zerrissenheit dieses Charakters, welche sich durch die gesamte Trilogie zieht, endet in Star War 9 glaubwürdig und in sich geschlossen. Gerade die Verweise auf Episode 7 im Bezug zu Kylo Ren sind immer wieder kleine Highlight. Auch Rey, gespielt von Daisy Ridley durchzieht eine glaubwürdige Entwicklung. Dieser Charakter stand aufgrund ihrer Fähigkeiten immer wieder in der Kritik. Mit Episode 9 wird aber ihr Charakter zu einem ebenfalls zufriedenstellenden Ende geführt. Die Charaktere Poe (Oscar Issac) und Finn (John Boyega) werden in ihrer Hintergrundgeschichte nochmals erweitert, spielen in Episode 9 allerdings gerade im Vergleich zu Kylo Ren und Rey eine kleinere Rolle als noch zuvor. Dies ist Schade, da gerade bei diesen Charakteren noch viel mehr möglich gewesen wäre. Das Hinzufügen von Imperator Palpetine (Ian McDiarmid) stellt sich als eine gute Entscheidung heraus. Der Imperator sorgt für eine düstere Atmosphäre und stellt gerade im Vergleich zu Kylo Ren oder auch zuvor Snoke eine größere Bedrohung dar. Abrams gelingt es beim Imperator ein gutes Gleichgewicht zwischen Erklärung und Mysterium. Manche Dinge bleiben den Fantasien der Fans überlassen und genau das halte ich für eine gute Entscheidung. Der übliche Cast sorgen ebenfalls für immer wieder schöne Momente. Chewbacca und C-3PO sorgen für heitere Momente, Luke Skywalker (Mark Hamill) bekommt nochmal eine großartige Szene und auch die leider verstorbene Carrie Fisher als Charakter Leia wurde sinnvoll und mit viel Herz in den Film integriert und zu einem Abschluss gebracht. Auch neue Figuren wurden dem Film hinzugefügt, diese spielen aber eine eher untergeordnete Rolle und sind einer ausführlichen Erwähnung kaum der Rede wert. Insgesamt kann aber die schauspielerische Leistung in diesem Film als sehr gelungen betrachtet werden.
    Leider hat der Film aber auch Probleme, welche bei mir immer wieder sauer aufgestoßen sind. Sieht man über den doch recht einfachen Plot hinweg, fällt besonders auf, dass die gesamte Story unglaublich konstruiert wirkt. Alles muss zu einem Ende gebracht werden, Handlungsstränge aus Episode 7 und 8 werden nochmal aufgegriffen, teilweise schnell abgehandelt, teilweise unlieb eingefügt. Oftmals kommt es vor, dass die Macht (bzw. ein Gefühl) als Erklärung genutzt wird, um in der Handlung voranzuschreiten. Hinzu kommen für mich zu viele glückliche Zufälle. Es wäre besser gewesen, das Drehbuch hier an den ein oder anderen Punkt nochmal zu überarbeiten bzw. ähnlich wie bei Episode 7 zusätzliche Nachdrehs zu organisieren. Ein weiterer Punkt ist die oftmals fehlende Logik. Natürlich zeichnete sich Star Wars nie unbedingt durch viel Logik aus, aber in diesem Teil werden die Logiklöcher auf die Spitze getrieben.
    Am Ende ist es nicht ganz fair, den Film für eine doch recht verkorkste Trilogie abzustrafen. Der Film hat seine Stärken und hat allgemein über die Laufzeit gut bis sogar sehr gut unterhalten. Gerade nach Episode 8, welcher die Fangemeinde gespalten hat, war es für Abrams wirklich keine leichte Aufgabe, alle Handlungsstränge nochmal aufzugreifen und sinnvoll miteinander zu verbinden. Wie bereits beschrieben, hat der Film die ein oder andere Schwäche, welche nicht von der Hand zu weisen sind. Dennoch kann dieser Teil als ein gelungener Abschluss der Skywalker-Saga angesehen werden. Es bleibt aber der fade Beigeschmack, dass durch nur einer Vision und einer besseren Planung mehr möglich gewesen wäre. Auch wenn der Film eine starke 8/10 von mir bekommt, bleibt die Trilogie weit hinter ihren Möglichkeiten zurück und kann durchaus als Enttäuschung angesehen werden.
    Kino:
    Anonymer User
    5,0
    Veröffentlicht am 24. Dezember 2019
    Ein sehr würdiger Abschluss der Saga der den Kreis schließt und mit Respekt auf alle vorherigen Teile zurückgreift.
    Er erklärt genug und nicht zu viel. Mir hat es viel Spaß gemacht und selbst das 3D war technisch gut umgesetzt. Obwohl man nicht wirklich was verpasst wenn man sich den unverschämt hohen 3D Zuschlag spart.
    Kino:
    Anonymer User
    3,5
    Veröffentlicht am 23. Dezember 2019
    Nachdem Starwars 8 für mich so ziemlich alles kaputt gemacht hat, was irgendwie möglich war. Versucht es Abrams nun in Teil 9 zu kitten. Der Film ist an sich nur Mittelmaß. Die Schuld daran trägt aber nicht Abrams, sondern resultiert aus dem gigantische Scherbenhaufen den Ryan J. hinterlies. Was bleibt, ist die wohl beste Laserschwertsequenz vor gigantischer Kulisse, eine atemberaubende Todessternruine und eine erfreuliche Kritik an Teil 8. Hätte mir eigentlich gewünscht Luke erwacht aus einem Albtraum namens "Die Letzten Jedi" ohne Melkdrepession.
    Holger B.
    Holger B.

    1 Follower 13 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 23. Dezember 2019
    Ja..endlich...es hat lange gedauert aber meine Erwartungen wurden übertroffen..ich bin froh das es gelungen ist, wenn auch nicht immer perfekt und oft vorhersehbar einen würdigen Abschluss(?) der Saga zu produzieren. Nur zu empfehlen!
    Kino:
    Anonymer User
    0,5
    Veröffentlicht am 23. Dezember 2019
    Einfach schlecht er Film,
    die Story ist ein Witz, vieles gibt keinen Sinn,

    alles auch total überzogen, immer noch mehr ..... ( mehr Schiffe mehr mehr ... ) was soll das?

    Zeit und Geld Verschwendung

    meine Freunde mit denen ich war sehen es genau so
    Christoph K.
    Christoph K.

    146 Follower 320 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 23. Dezember 2019
    Naja, dieser Star Wars hat deutliches Licht und Schatten. Ich fand die Ausstattung wirklich klasse. Sehr detailgetreu und realistisch. Insgesamt die Optik/Fotografie fand ich super. Die vielen "Aliens" waren wie immer spitze. Was mir aber gar nicht gefallen hat: Selten hat mich die Filmmusik so dermaßen gestört, wie hier. Es trötet und fiedelt ständig laut herum. Ich hab mich manchmal gefragt, ob ich nicht eine Orchestervorführung mit Bilduntermalung besuche. Das war echt ultra-penetrant. Auch die Geschichte an sich (Hauptgrund meiner Bewertung) war nur 08/15. Wieder wird ein Hinweis gesucht, ständig geht das Raumschiff kaputt und irgendwie sind die alle stärker verwandt, als gedacht. Also neue Ideen sucht man in dem Streifen vergeblich. Auch gab es so einige Logik- und Bildfehler. Vielleicht ist die Geschichte einfach zu durch.
    Tomi K
    Tomi K

    4 Kritiken User folgen

    0,5
    Veröffentlicht am 14. März 2021
    Das ist der schlechteste Film des Jahres und auf dem Niveau eines Anfängers(Story/Charaktere).Typisch Abrams.
    Kino:
    Anonymer User
    4,5
    Veröffentlicht am 22. Dezember 2019
    Nach 42 Jahren endet die Skywalker-Saga mit dem neunten Teil der Hauptreihe. Das Wichtigste: J.J. Abrams hat die immense Aufgabe, ein zufriedenstellendes Ende zu kreieren, meiner Meinung nach bewältigt. Jedoch macht der Film erst in der zweiten Hälfte so richtig Spaß. Die erste Hälfte ist wie das Abklappern einer To-Do-Liste: Aufgekommene Fragen aus den zwei vorherigen Filmen der Sequel-Trilogie werden für meinen Geschmack fast sogar zu früh im Film und ohne richtige Atempause erzählt, doch das ist für die Länge des Films unvermeidbar. Er ist eindeutig besser als der meiner Meinung nach grottenschlechte achte Teil von Rian Johnson und versucht auch, diesen vergessen zu machen und teilweise sogar mit Füßen zu treten (spoiler: spoiler: Rens Maske wird wieder zusammengeschweißt, Luke’s Machtgeist fängt das Lichtschwert von Anakin auf und sagt, damit soll man respektvoller umgehen, und er entschuldigt sich für sein Verhalten in 8)

    Es wirkt insgesamt mehr wie eine Fortsetzung zu The Force Awakens als zu The Last Jedi, was aber nach dem Desaster vor zwei Jahren auch nicht unbedingt schlecht ist. Die zweite Hälfte ist endlich frei von Erklärdruck, weswegen dort auch erst wirkliche Character Arcs weitergeführt werden. Am besten hat mir Kylos Arc gefallen, da spoiler: spoiler: er gemeinsam mit uns die Wahrheit über Snoke erfährt, nämlich dass dieser von Palpatine erschaffen wurde und eigentlich nur ein Teil von Rens Ausbildung war; seine Machtverbindung mit Rey einfach eine geile Idee; die Han Solo Vision einfach Gänsehaut, vor allem weil der Dialog fast der gleiche ist wie in 7 auf der Brücke kurz vor Hans Tod, aber er dadurch jetzt in 9 doch bekehrt wird; und dann, wie er sein Leben opfert, um Rey wiederzubeleben, wie sie es auch bei ihm getan hat, und zum Machtgeist wird.
    Die anderen Arcs waren durchschnittlich, vor allem von Finn hatte ich mir mehr versprochen, auch wenn sein Zusammenspiel mit Poe (generell das ganze Team mit Chewie, 3PO usw.) einfach nur witzig und charmant ist. Leia hat trotz Carrie Fishers Tod 2016 einen würdigen Abschluss bekommen und ihre Rolle war auch nicht zu klein. Der Imperator kommt schon in den ersten 10 Minuten vor und am Ende sieht man noch einmal deutlich, wie mächtig Sidious ist. Einziger Kritikpunkt am Imperator: Sein Endfight hätte länger dauern und etwas ausgeglichener sein sollen. Spoiler: spoiler: Rey’s Herkunft finde ich an sich gut aufgelöst, da diese ihre Macht erklärt (es haben sich seit 7 viele darüber aufgeregt, dass sie zu heftig ist), aber andererseits wirkt es ein bisschen gezwungen, dass sie Palpatines Enkeltochter ist, denn ganz ehrlich: Wozu sollte der fucking heftigste Sith Lord aller Zeiten irgendwen wegflanken und man hört nie was von dem Kind? Es muss ja auch nach Teil Drei, also nachdem er Imperator und ein verschrumpelt wie sonst was wurde, gewesen sein, denn man hat gesehen, wie ihre Eltern Rey vielleicht zehn Jahre nach 6 in einem geschätzten Alter von 30 zurückließen, und der Vater müsste älter gewesen sein, um vor Teil Drei gezeugt worden zu sein, aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

    FAZIT: Der Film macht vieles richtig und hat anders als Teil 8 nur ein Plothole. Die zweite Hälfte ist Gänsehaut pur und die Skywalker Saga wurde zum nach 8 bestmöglichen Abschluss gebracht.
    Kino:
    Anonymer User
    4,0
    Veröffentlicht am 22. Dezember 2019
    AAA Sci-Fi-Pulp...I love it!...
    Wer Kritikern glauben schenken möchte, die "Handlungslöcher" erkannt haben wollen, möge bitte gleich zu Hause bleiben...
    Allen Anderen eine klare Empfehlung von mir: Reingehen!...reichlich Action, unglaubliche Bilder, Überraschungen und eine schöne Story...außerdem gehen mit der Folge mal eben ca. 42 Jahre Kinogeschichte zu Ende.
    Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
    • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
    • Die besten Filme
    Back to Top