Unplugged: Leben Guaia Guaia
Filmposter von  Unplugged: Leben Guaia Guaia
11. Juli 2013 Im Kino | 1 Std. 36 Min. | Dokumentation, Musik
Regie: Sobo Swobodnik
|
Drehbuch: Sobo Swobodnik
Besetzung: Elias Gottstein, Carl Luis Zielke
User-Wertung
2,9 1 Wertung, 1 Kritik
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Sie haben keinen festen Wohnsitz, keine Ausbildung, kein Bankkonto, keine Sicherheiten. Sie sind jung, intelligent und wählen für sich ein Leben für die Musik und eine Zukunft fernab der bürgerlichen Vorstellungswelt. Sie haben ihre Musik, ihre Kreativität und sich selbst, ihre Freundschaft und die gemeinsame Vorstellung von ihrem Leben. Dazu einen unbändigen Optimismus, dieses Leben selbst gestalten zu können – mit und durch ihre Musik. Die beiden jungen Musiker Elias Gottstein und Carl Luis Zielke möchten sich mit dem Vorurteil, männlich, arbeitslos, aus Ostdeutschland stammend und ohne Perspektive zu sein, nicht abfinden. Die beiden wollen ihr Leben und ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen und zeigen, dass es möglich ist, den eigenen Weg zu gehen.

Mit zwei umgebauten, bunt bemalten Mülltonnen ziehen Luis und Elias als "Guaia Guaia" durch ganz Deutschland und suchen seitdem mit Generator, ein paar Musikinstrumenten wie Posaune, Keybord und Gitarre, mit Laptop, Rucksack und zwei alten Schlafsäcken ihr Glück als Straßenmusiker. Dabei geraten die beiden immer wieder ins Spannungsfeld zwischen ihren Idealen und der Gesellschaft, in der Geschäft und Erfolg zählen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Unplugged: Leben Guaia Guaia
Von Katharina Granzin
Jung, männlich, ostdeutsch, arbeitlos – so wollen wir nicht werden, dachten sich die beiden Neubrandenburger Elias und Luis, brachen nach der zehnten Klasse die Schule ab und beschlossen, nur noch das zu machen, womit sie sich ohnehin am liebsten beschäftigten: Musik. Gemeinsam zogen sie nach Frankfurt am Main, teilten sich eine Wohnung, schrieben ihre Songs und traten auf der Straße auf. Dann erschien die Wohnung irgendwann überflüssig und zu teuer dafür, dass die umtriebigen Mieter ständig unterwegs waren. Also gaben sie auch diesen letzten Anker im bürgerlichen Leben auf und entschieden sich für ein Leben auf der Straße. – Der Dokumentarfilmer Sobo Swobodnik hat die beiden erstaunlichen jungen Männer, die unter dem Bandnamen Guaia Guaia firmieren, ein Jahr lang mit der Kamera begleitet. Sein filmisches Porträt „Unplugged: Leben Guaia Guaia“ ist von der Sorte, die sich die Porträtierte

Trailer

Bild von Unplugged: Leben Guaia Guaia Trailer DF 1:46
Unplugged: Leben Guaia Guaia Trailer DF
736 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Elias Gottstein
Rolle: Himself
foto von Carl Luis Zielke
Rolle: Himself

User-Kritik

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher W-Film
Produktionsjahr 2012
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme