Die unter den Straßen der Stadt Cheesebridge hausenden Boxtrolls werden von den menschlichen Bewohnern der Oberfläche gefürchtet. Da die in Pappkartons lebenden Monster nur nachts ihre unterirdische Heimat verlassen, um in den Abfällen der Menschen nach allerlei Interessantem zu suchen, ranken sich viele Schauergeschichten um die Boxtrolls, die von dem verschlagenen Archibald Snatcher (Originalstimme: Ben Kingsley) befeuert werden. Der möchte die kleinen Trolle ausrotten, um sich als Retter feiern lassen zu können und sich in der Oberschicht der Gesellschaft zu etablieren. In Wirklichkeit handelt es sich bei den scheuen Kreaturen allerdings um zwar nicht sehr reinliche, dafür aber umso liebenswürdigere Gesellen, die vor Jahren sogar den Waisenjungen Eggs (Isaac Hempstead-Wright) bei sich aufgenommen haben. Als der die Bürgermeistertochter Winnifred (Elle Fanning) kennenlernt, wollen die Kinder die Erwachsenen von Cheesebridge darüber informieren, was Snatcher im Schilde führt, aber der setzt alle Hebel in Bewegung, um das zu verhindern...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Die Boxtrolls
Von Andreas Staben
„Was sind das für Leute, die einen ganzen Tag damit verbringen, uns eine Augenbraue hochziehen zu lassen?“ Das fragen sich Mr. Pickles und Mr. Trout, zwei der Figuren aus dem Stop-Motion-Animationsabenteuer „Die Boxtrolls“, in einer der lustigsten Abspannsequenzen überhaupt und kommen zu dem Schluss: „Arbeit kann man das nicht nennen, ist wohl eher ein Hobby.“ Die beiden Handlanger des Bösewichts verlassen in bester Chuck-Jones-Manier (der ließ in seinen Cartoons einst Daffy Duck und Bugs Bunny gegen die Willkür ihrer Animateure aufbegehren) den fiktionalen Rahmen der Geschichte und machen die Produktionsbedingungen selbst zum Thema. Und das ist nicht nur äußerst amüsant und clever, sondern erweist sich auch als ironisches Selbstporträt der Mannschaft des Animationsstudios Laika. Die hat sich auf aufwändige 3D-Stop-Motion spezialisiert, bei der einerseits ganz traditionell in minutiöser
Im Oscar-Rennen 2015 wurde die nächste Wegemarke erreicht: die Nominierungen für die Preise der Produzentengilde, traditionell…
19 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
Flodder
28 Follower
158 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 13. November 2014
Die Boxtrolls selbst sind eine besondere Nummer, und der ziemlich dunkle Look des Films, das Figurendesign sowie allgemein die Stop-Motion-Puppentrick-Machart sind hervorragend. Dagegen sah ich leider die Story und Handlung als deutlich weniger attraktiv an. Die Boxtrolls scheinen (mit dieser ihrer Nebenrolle) beinah wie im falschen Film gelandet, außer ihnen (und Egg am Käsebuffet...) ist wenig Erinnerungswürdiges geboten. Tipp: den Abspann ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 8. November 2014
Solider,gut gemachter Animationsfilm für Jung und Alt. Leichte Logiklücken und eine etwas schwache Story, gepaart mit Langweiligen Passagen verhindern eine höhere Wertung. Wer keinen Disney/Pixar Kracher erwartet und mit 08/15 Animationskost zufrieden ist, darf sich "Die Boxtrolls" gerne ansehen.
Da alle Sprecher ihre Parts separat eingesprochen haben, wussten die Freunde Simon Pegg und Nick Frost (beide "Hot Fuzz") nichts von der gemeinsamen Beteiligung an "Die Boxtrolls".
Die Boxtroll-Sprache
Schauspieler Dee Bradley Baker, Sprecher von Fish, Wheels und Bucket, hat nicht nur drei Sprechrollen übernommen, sondern auch bei der Entwicklung der Boxtroll-Sprache geholfen.