Die Teenager Jason (Dacre Montgomery), Kimberly (Naomi Scott), Billy (RJ Cyler), Trini (Becky G.) und Zack (Ludi Lin) haben nichts miteinander zu tun, außer zufällig auf dieselbe Schule im Städtchen Angel Grove zu gehen. Doch eines Tages stoßen Jason und Billy auf etwas, das wie uralte Fossilien aussieht und erwecken damit versehentlich eine außerirdische Macht, die alle Menschen ausrotten will: Die Außerirdische Rita Repulsa (Elizabeth Banks) plant dazu mit ihrer Alien-Armee einen Angriff auf die Erde. Doch unser Planet wird den Invasoren nicht schutzlos ausgeliefert sein, denn die fünf Freunde kommen durch den Zwischenfall mit den Fossilien auf unerklärliche Weise in den Besitz von Superkräften – sie werden Power Ranger! Wenige Tage bleiben, um unter Anleitung von Zordon (Bryan Cranston), dem Hologramm des einstigen Red Rangers, zu lernen, wie sie mit ihren neuen Kräften am besten umgehen…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Power Rangers (Blu-ray)
Neu ab 11,98 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Power Rangers
Von Andreas Staben
Kaum ein popkulturelles Phänomen der 80er und 90er Jahre bleibt von der aktuellen Reboot- und Fortsetzungsmanie Hollywoods verschont und da war es letztlich nur eine Frage der Zeit, bis auch der Samstagmorgen-Kult „Power Rangers“, der seit seiner Premiere 1993 mehr als 800 (!) Episoden hervorgebracht hat, die Franchise-Neustart-Blockbuster-Behandlung erhält. Geschätzte 105 Millionen Dollar investierte der neue Rechteinhaber Lionsgate in die Produktion des schlicht „Power Rangers“ betitelten Fantasy-Action-Abenteuers - und der Studiochef gab sich schon im Vorfeld überzeugt, dass die neue Generation der Teenie-Superhelden in ihren farblich abgestimmten Kampfanzügen für fünf oder gar sieben Filme gut sei. Woher dieser Optimismus kommt, lässt sich nach Ansicht des von Dean Israelite („Project: Almanac“) inszenierten überlangen Spektakels zwar durchaus erahnen, aber rundherum gelungen ist der
Hollywood bleibt sich treu und bringt mit „Power Rangers“ einen Film über eine Geschichte, die in den 90er Jahren ein weites Publikum ansprechen konnte. Die Strategie Altes und Bekanntes in aktuelle Kinofilme zu packen wird somit weiter fortgesetzt. Nostalgie bringt nämlich eine Menge Geld ein, vorausgesetzt der Film ist gut und ansprechend, was bei „Power Rangers“ leider nicht so ganz der Fall ist. Der Film bewegt sich aufgrund eines ...
Mehr erfahren
Michael S.
239 Follower
415 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 1. August 2017
Auch wenn die Erwartungen noch so klar scheinen - "Power Rangers" erweist sich als in vielerlei Hinsicht anders, als man es anhand der Vorlage erwarten mag. In der ersten Filmhälfte ist, abgesehen vom Prolog, von den bunten Anzügen, die ähnlich wie diverse Strampler in gewissen Comicadaptionen hier zu Rüstungen umgedeutet wurden, noch nicht viel zu sehen. Vielmehr erinnert die stilvoll gefilmte Origins-Story an Filme wie "Chronicle", in denen ...
Mehr erfahren
Brodie1979 ..
117 Follower
230 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 28. März 2017
Ich bin zwar mit der Serie aufgewachsen, aber ohne sie je zu gucken - „Power Rangers“ war etwas über das man immer seine Witzchen gemacht und es nicht für voll genommen hat, die wenigen Ausschnitte die ich damals daraus sah kamen mir auch unfassbar billig und schlecht vor. Nun wird die alte Thematik aber einmal komplett neu aufgelegt, die Absicht dahinter erscheint relativ klar: hier soll ein neues Franchise entstehen, eine neue Serie die ...
Mehr erfahren
Marcel P.
102 Follower
251 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 25. März 2017
Aufgrund der eher durchwachsenen Kritiken bin ich bereits mit geringer Erwartungshaltung ins Kino gegangen und wurde trotzdem enttäuscht.
Aber zuerst das positive:Die Darsteller bringen frischen Wind mit sich und die Chemie stimmt untereinander. Entgegen der ziemlich einstimmigen Pressemeinung finde ich die Animationen auch gar nicht so unterirdisch.
Nun das negative: Für mich hat der Film weder Spannung aufgebaut noch hatte der Film guten ...
Mehr erfahren
Nach „Power Rangers - Der Film“ (1995) und „Turbo: Der Power Rangers Film“ (1997) mussten Kinozuschauer zwanzig Jahre ohne die Teenies mit Alienkräften auskommen. Wobei Dean Israelites „Power Rangers“ keine Fortsetzung ist, sondern ein Reboot. Die Ereignisse aus den anderen Filmen werden ignoriert.
Alter Bekannter: Bryan Cranston
Im neuen „Power Rangers” spielt Bryan Cranston den Mentor der jungen Helden, Zordon. Es ist nicht der erste Auftritt, den der „Breaking Bad“-Star im Franchise hat. In der 1993 gestarteten „Power Rangers“-Serie spricht er die Monster Twin Man und Snizzard. Außerdem wurde der erste blaue Ranger – Billy Cranston – nach ihm bekannt.
Alien-Uniformen
Die Uniformen, die Trini (Becky G.), Kimberly (Naomi Scott), Jason (Dacre Montgomery), Zack (Ludi Lin) und Billy (RJ Cyler) als Power Rangers tragen, sind nicht aus Elastan, sondern bestehen aus einem außerirdischen Kristall, der sich um den Körper legt.