Judy
Durchschnitts-Wertung
3,4
Presse-Titel
  • Variety
  • Kino-Zeit
  • The Hollywood Reporter
  • Empire UK
  • epd-Film

Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.

Presse-Kritiken

Variety

Von Guy Lodge

Regisseur Rupert Goold und die wiederauflebende Renée Zellweger haben in „Judy“ etwas Ungewöhnliches inszeniert: Ein biografisches Porträt, in dem sich Performer und Subjekt auf halbem Wege treffen und etwas Wunderbares erschaffen.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Variety

Kino-Zeit

Von Elisabeth Hergt

Regisseur Rupert Goold setzt Judy Garland ein Denkmal, was ihm vor allem durch das furiose Spiel Renée Zellwegers gelingt

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Kino-Zeit

The Hollywood Reporter

Von Stephen Farber

„Judy“ ist drei Viertel eines guten Films, der noch besser geworden wäre, wenn er der Dringlichkeit des letzten Aktes in Garlands Leben und der Brillanz von Zellwegers Auftritten vertraut hätte.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf The Hollywood Reporter

Empire UK

Von Ian Freer

"Judy" ist ein erfreulicher, aufrichtiger Versuch, ein facettenreiches Porträt einer Hollywood-Legende zu präsentieren, das von einer starken Renée Zellweger gestützt wird. Trotzdem findet es nie wirklich die Feinheiten und Tiefen, um es überzeugend zu machen, und das „inspirierende“ Ende mindert ein trauriges, komplexes Leben.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Empire UK

epd-Film

Von Gerhard Midding

Im Winter 1968, wenige Monate vor ihrem Tod im Alter von nur 47 Jahren, gastiert Judy Garland in London. Es ist das letzte Aufbäumen einer Legende, die wegen Tab­lettensucht und privater Katastrophen in Scherben liegt. Renée Zellweger spielt sie glorreich: als frühes Opfer von Hollywoods Starsystem, das nun verzweifelt um die alte Energie und Professionalität ringt.

Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?
  • Die neuesten FILMSTARTS-Kritiken
  • Die besten Filme