Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin: Pressespiegel
Lebenszeichen - Jüdischsein in Berlin
Durchschnittswertung
2,8
Presse-Titel
epd-Film
Kino-Zeit
Achtung, jedes Magazin und jede Zeitung hat ein eigenes Bewertungssystem. Die Wertungen für diesen Pressespiegel werden auf die FILMSTARTS.de-Skala von 0.5 bis 5 Sternen umgerechnet.
Presse-Kritiken
epd-Film
Von Alexandra Seitz
Bestandsaufnahme jüdischen Lebens im heutigen Berlin, die nachvollziehen will, wie vererbtes Holocaust-Trauma und eine Gegenwart, die sich der Aufarbeitung verpflichtet fühlt, miteinander verzahnt sind. Allzusehr dem Atmosphärischen erliegend kommt das Unterfangen dann aber über eine willkürlich anmutende Sammlung von Impressionen kaum hinaus.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf epd-Film
Kino-Zeit
Von Falk Straub
Wie lebt es sich mit dem Erbe des Holocaust als Jude und Nicht-Jude im heutigen Berlin? Dieser und anderen Fragen geht Alexa Karolinski in „Lebenszeichen“ nach. Die Antworten verwebt sie zu einem essayistischen Dokumentarfilm.
Die vollständige Kritik ist verfügbar auf Kino-Zeit
epd-Film
Bestandsaufnahme jüdischen Lebens im heutigen Berlin, die nachvollziehen will, wie vererbtes Holocaust-Trauma und eine Gegenwart, die sich der Aufarbeitung verpflichtet fühlt, miteinander verzahnt sind. Allzusehr dem Atmosphärischen erliegend kommt das Unterfangen dann aber über eine willkürlich anmutende Sammlung von Impressionen kaum hinaus.
Kino-Zeit
Wie lebt es sich mit dem Erbe des Holocaust als Jude und Nicht-Jude im heutigen Berlin? Dieser und anderen Fragen geht Alexa Karolinski in „Lebenszeichen“ nach. Die Antworten verwebt sie zu einem essayistischen Dokumentarfilm.