Antoine Tassin begleitet in seinem Dokumentarfilm einen Vater, der viele Jahrzehnte lang versucht hat, den Mörder seiner Tochter dingest zu machen. Irgendwann sieht er sich gezwungen, zu anderen Mitteln zu greifen ...
Die Regisseurin Skye Borgman beschäftigt sich in ihrem Dokumentarfilm mit den mysteriösen Umständen, die das Leben und den Tod von Sharon Marshall umgeben. Als Kind wurde Sharon von ihrem Vater Franklin Floyd durch das ganze Land geschleppt, wobei er ständig ihre Namen änderte und sogar so weit ging, sie in Stripclubs mitzunehmen, damit sie ...
Ein Dokumentarfilm mit Zugang zu einer der außergewöhnlichsten Freundschaften zweier internationaler Ikonen: der Dalai Lama und Erzbischof Desmond Tutu. In ihrer letzten gemeinsamen Mission geben diese selbst ernannten „schelmischen Brüder“ Ratschläge, wie man Freude in der Welt findet, was für sie selbst nicht immer einfach war. Sie ...
Die Grundlage des Films ist dokumentarisch und widmet sich ganz dem Thema der Mutterschaft und den ambivalenten Erfahrungen von acht Frauen im Alter zwischen 30 und 75 Jahren. Die dokumentarischen Inhalte werden szenenhaft von Anke Engelke dargestellt, die sich dafür in die fiktive Figur hineinversetzt und ihre Erfahrungen und Emotionen während ...
Andreea und ihr Freund Nico sind schon lange ein Paar und drehen seit 2018 gemeinsam Pornofilme. Auf Zypern haben sie dafür eine luxuriöse Villa gemietet, die die perfekte Kulisse für ihre Filme bietet. Kaum haben die beiden die Türen geöffnet, präsentieren sie sich als professionelle Geschäftsleute, die planen, mit ihrem Business schon bald ...
Renan Ozturk, Freddie Wilkinson und Zack Smith sind Kletterer aus Passion. Nun wollen sie sich einer ganz besonderen Herausforderung stellen: Inspiriert von den Schwarz-Weiß-Fotografien von Bradford Washburn, der ebenfalls Bergsteiger und Entdecker gewesen ist und zahlreiche Gipfel in Alaska als erster Mensch bestieg, machen sich die drei Freunde ...
Gemeinsam mit seiner Freundin Angelina Zeidler hat der Filmemacher Erec Brehmer einen Verkehrsunfall. Während er überlebt, stirbt Angelina. Für ihn bricht eine Welt zusammen. Er schnappt sich daraufhin die gemeinsamen Aufnahmen, Sprachnachrichten und Tagebucheinträge und sucht nach Orten und Situationen, in denen er Angelina wieder begegnen ...
In ihrem Dokumentarfilm schildern die Filmemacher Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi die packende Geschichte, die 2018 die Welt in Atem hielt: die waghalsige Rettung von 12 Jungen und ihrem Trainer aus einer überfluteten Höhle im Norden Thailands. Der Film enthält Interviews mit kritischen Rettungs- und Unterstützungsteams, darunter die ...
1976 halten es viele Widerstandskämpfer nicht mehr in der DDR aus und reisen aus. Doch die Liedermacherin Bettina Wegner will in ihrer Heimat bleiben und denkt nicht an eine Ausreise. Sie wird oft auf ein einziges ihrer zahlreichen Lieder reduziert, oder auf die Zusammenarbeit mit Joan Baez. Lutz Pehnert zeigt die Ausnahmekünstlerin in seiner ...
Ed Perkins beleuchtet in seinem Dokumentarfilm „The Princess“ die Geschichte von Prinzessin Diana ausschließlich anhand von Archivmaterial und Fernsehaufnahmen. Dabei verdeutlicht er auch die Einstellung der Öffentlichkeit zur Monarchie und zeigt, wie Dianas Leben und ihre Geschichte in den Medien dargestellt wurde.
Besetzung:Friedrich von Thun,
Heidi Hansen,
Josef Moosholzer
In sieben Episoden fühlt der zweite "Schulmädchenreport" dem Sexualverhalten junger Mädchen auf den Zahn.Nach den Enthüllungen über das Sexualverhalten junger Mädchen des legendären Schulmädchenreports reagieren Schüler, Lehrer und Eltern recht unterschiedlich auf die dargestellten Ergebnisse. Von Nachahmungstätern bis hin zu kleinen ...
Der preisgekrönte Wildlife-Fotograf Vincent Munier begibt sich zusammen mit dem Abenteurer und Schriftsteller Sylvain Tesson ins Herz des tibetischen Hochlands, wo sie sich auf die Suche nach einem Schneeleoparden begeben. Die beiden Männer durchstreifen tagelang das Gebirge, um eines der scheuen, extrem von Aussterben bedrohten Tiere mit eigenen ...
Nach der Revolution im Iran 1979 führten die Iraner, die im Iran lebten, und jene, die ins Ausland geflohen waren, völlig unterschiedliche Leben. Und dann gab es noch die Generation, die nach der Revolution geboren wurde. Sie wussten nichts über die Vergangenheit ihres Landes und interessierten sich auch nicht dafür. Teilweise war es auch gar ...
Als die Corona-Pandemie ihren Anfang nimmt, stranden die Weltreisenden Anna und Michael in Nepal, einem der ärmsten Länder der Welt. Es herrscht Lockdown, die Städte sind abgeriegelt. Also begeben sich die beiden in die Berge. Dort, am Fuße der Achttausender, finden sie Obdach und ein Wellblech über dem Kopf. Im Dorf werden die beiden kritisch ...
Eine Dokumentation über Autismus, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Naoki Higashida, der im Alter von gerade einmal 13 Jahren schilderte, wie er als autistischer Mensch die Welt erlebte. In „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann“ überträgt Regisseur Jerry Rothwell Higashidas Ausführungen auf fünf andere junge autistische ...
Die Filmemacherin Johanna Schellhagen untersucht in ihrem Dokumentarfilm die Ursachen und Konsequenzen des menschengemachten Klimawandels. Um herauszufinden, wie man einen Weg aus der Klimakrise finden und wie man die bereits absehbaren Folgen abfedern könnte, führt sie Interviews mit den Klimawissenschaftler*innen Andreas Malm und Julia ...
Besetzung:Florian Lukas,
Anna Maria Mühe,
Uwe Preuss
Im Jahre 1905 befindet sich der deutsche Künstler Heinrich Vogeler (Florian Lukas) auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Doch je mehr Zuspruch der Jugendstilmaler bekommt, desto mehr Selbstzweifel plagen ihn. Mit dem Einzug in den Ersten Weltkrieg erhofft er sich Inspiration, kehrt aber als völlig veränderter Mensch zurück. Regisseurin Marie ...
Constantin Löhrmann wirft in seinem Dokumentarfilm einen Blick auf die Schleswig-holsteinische-Nordseeküste. Dabei legt er seinen Schwerpunkt auch auf die Einwohner der Gegend, die im Einklang mit der Natur und den Gezeiten leben.