Maine in den 1890er Jahren: Der erfahrene Leuchtturmwärter Thomas Wake (Willem Dafoe) und sein neuer Gehilfe Ephraim Winslow (Robert Pattinson) treten ihre vierwöchige Schicht auf einem kleinen, einsamen Eiland vor der Küste an. Obwohl im Handbuch eigentlich vorgeschrieben ist, dass sich die beiden bei den Schichten abwechseln sollen, lässt der alte Seemann seinen jungen Kollegen jedoch nicht zum Leuchtsignal in die Spitze des Turmes – Ephraim muss stattdessen alle niederen Arbeiten verrichten. Während die Spannungen zwischen den beiden Männern immer mehr zunehmen, gibt es aber auch immer wieder Momente tiefster Intimität. Vor allem, wenn viel Alkohol fließt. Als die vier Wochen dann endlich vorüber sind, zieht ein schlimmer Sturm auf, der das Verlassen der Insel unmöglich macht. Wider Erwarten werden die beiden also wohl noch einige Zeit miteinander verbringen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der Leuchtturm (Blu-ray)
Neu ab
7,99 €
Der Leuchtturm (DVD)
Neu ab
6,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Der Leuchtturm
Lovecraft im Leuchtturm
Von Christoph Petersen
Zwei Tage vor der Weltpremiere von Robert Eggers' Schwarz-Weiß-Horrormär „Der Leuchtturm“ im Rahmen des Filmfestivals in Cannes machte die Nachricht die Runde, dass (ausgerechnet) Robert Pattinson . Die Reaktionen auf die Ankündigung fielen erwartungsgemäß zwiegespalten aus: Die einen halten die Besetzung eines glitzernden Vampirs als Dunkler Ritter für einen schlechten Scherz. Den anderen, die Pattinson eher durch seine Arbeit mit solchen distinguierten Regisseuren wie Werner Herzog („“), James Gray („“), David Cronenberg („“), Claire Denis („“) oder den Safdie-Brüdern („“) kennen, erscheint die Wahl hingegen nur logisch. Nun wissen wir auch nach „Der Leuchtturm“ nicht, ob Pattinson in Matt Reeves‘ „“ tatsächlich brillieren wird. Wir wissen noch nicht einmal, ob der Film überhaupt in dieser Form jemals realisiert werden wird. Aber eines lässt sich nach Pattinsons erstaunlich körperli
User folgen
5.165 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 28. November 2019
A24. Was hat diese Firma doch in den letzten Jahren an großartigen und außergewöhnlichen Filmen gestemmt. Vom Horrormeilenstein „Hereditary“ bis hin zum Sciencefiction-Meisterwerk „Ex-Machina“, es hat den Anschein, dass alles was diese Produktionsfirma macht zu wahrem Gold wird. Nun kommt mit „Der Leuchtturm“ der neuste Film des Studios und der erst zweite Film von Robert Eggers, der mit dem Horrorfilm „The Witch“ seinen ...
Mehr erfahren
JepGambardella
User folgen
4 Follower
Lies die 51 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 30. Dezember 2019
Visuell herausragend umgesetzt, sehr düstere Atmosphäre. Beeindruckende schauspielerische Leistung und starke Dialoge. Einzig die surrealistischen Elementen wirken tw. etwas unpassend.
Lenny
User folgen
2 Follower
Lies die 23 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 11. April 2020
Dieser Film ist einfach ein Meisterwerk. Vorweg: ich bin ein großer Fan der frühen Film Geschichte (1895-1930) und kenne und schätze einige Filme dieser goldenen Ära die uns Talente wie George Melies oder Buster Keaton schenkte. Nun im Jahre 2019 Kommt ein Film raus der so wirkt als währe er mit einer Zeitmaschine aus dieser Ära hier hergebracht worden. Der Look des Films ist in schwarz- weiß und das Bildformat sieht aus wie ein Kasten. ...
Mehr erfahren
Philm
User folgen
12 Follower
Lies die 225 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 18. Juni 2022
Der Film ist gut gemacht und auch umgesetzt. Dafoe und Patterson spielen meisterhaft. Stimmung und Kulisse hervorragend eingefangen. Ich fand den Film allerdings auch teilweise ermüdend. Diese ganze Rätselsymbolik und Verwirrung, mit der man sich dann noch länger beschäftigen soll, hat mich hier noch nicht so ganz überzeugt. Vielleicht dann beim zweiten Mal schauen...ansonsten ein interessanter Horrorfilm mit Längen.