Haps
Filmposter von  Haps
27. März 2025 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Krimi, Drama
Regie: Ekrem Engizek
|
Drehbuch: Ekrem Engizek
Besetzung: Constantin von Jascheroff, Amir Israil Aschenberg, Cem Öztabakci
User-Wertung
3,5 4 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0
Vorführungen (38)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Der unauffällige Kleinkriminelle Alexander Rothstein (Constantin von Jascheroff) wird wegen Drogenhandels zu einer Haftstrafe in einem der härtesten Gefängnisse Deutschlands verurteilt. Zurück bleibt seine schwangere Frau (Xenia Assenza), während er hinter Gittern ums Überleben kämpft. Gezeichnet von Geldnot und Angst, schließt er sich dem skrupellosen kurdischen Gangsterboss Mazlum (Cem Öztabakci) an. Gemeinsam bauen sie ein raffiniertes Drogennetzwerk auf, das weit über die Gefängnismauern hinausreicht. Anfangs läuft alles reibungslos, und das Geschäft floriert. Doch je tiefer Rothstein in die Machenschaften von Gewalt und Verrat eintaucht, desto gefährlicher wird seine Lage. Intrigen und Machtspiele bedrohen nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Familie.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Haps

Der (kleine) Kino-Bruder von "4 Blocks"

Von Pascal Reis
In der Erfolgsserie „4 Blocks“ ist es erstmals gelungen, bewegte Genre-Bilder mit der Welt des Deutschraps formvollendet in eine organische Symbiose zu bringen. Die dichte Atmosphäre, der kompromisslose Erzählstil und das authentische Lebensgefühl einer Subkultur, die im hiesigen Mainstream oft missverstanden oder verzerrt dargestellt wurde (so etwa im Bushido-Kinofilm „Zeiten ändern Dich“), haben „4 Blocks“ zu einem stilprägenden popkulturellen Phänomen von nachhaltiger Wirkung gemacht.„Haps – Crime Doesn't Pay“ ist ein direktes Echo des Erfolgs von „4 Blocks“. Regisseur Ekrem Engizek („Koxa“) lehnt sich spürbar an den Stil der Gangster-Serie an und verfolgt das ambitionierte Ziel, Deutschrap mit einer tiefgehenden Milieustudie zu verknüpfen – ein Ansatz, der insbesondere dann überzeugt, wenn der Film sich konsequent als kompromissloser Knast-Thriller versteht. Doch der Anspruch, zuglei

Trailer

Bild von Haps Trailer DF 1:30
Haps Trailer DF
405 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Amir Israil Aschenberg
Rolle: Viktor
foto von Cem Öztabakci
Rolle: Mazlum
foto von Kais Setti
Rolle: Khalil

User-Kritik

Philip Kellogg
Philip Kellogg

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. März 2025
Habe den Film vor bundesweitem Kinostart in Oberhausen gesehen. Sowas gab es noch NIE! Unglaublich gut gespielt, endlich NEUE Gesichter!
Denise K
Denise K

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 8. März 2025
Die Geschichte ist sehr realitätsnah und bringt Menschen aus verschiedenen Lebensumständen zusammen. Er regt zum nachdenken an und sorgt für mehr Verständnis und hilft nachzuvollziehen, wieso Menschen aus diesen Umständen so denken und handeln. Der Regisseur Ekrem Engizek hat zudem viel aus eigenen Erlebnissen mit in den Film eingebracht, was man seelisch spürt. Für mich ein wahres Meisterwerk. Ich werde ihn mir definitiv noch öfter anschauen.

Bild

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Engizek Films
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -