Hundslinger Hochzeit
Filmposter von  Hundslinger Hochzeit
16. Januar 2025 Im Kino | 1 Std. 34 Min. | Komödie
Regie: Christina Baumer
|
Drehbuch: Christina Baumer, Maia Sander
Besetzung: Christina Baumer, Walter Schuster, Sandro Stocker
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 2 Kritiken
Vorführungen (49)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Das kleine Dorf Hundsling gerät in Aufruhr, als Magdalena (Christina Baumer) nach der Beerdigung ihrer Mutter in ihre Heimat zurückkehrt und feststellen muss, dass das Familienwirtshaus „Rosi“ vor dem Ruin steht. Ihr Vater Xaver (Walter Schuster) ist mit dem Betrieb überfordert. Die Konkurrenz durch das moderne „Casa Toni“ macht die Situation nicht einfacher. Entschlossen, das traditionsreiche „Rosi“ vor dem Untergang zu bewahren, schreckt Magdalena nicht vor fragwürdigen Methoden zurück, um den Konkurrenten auszuschalten. Doch ihr rücksichtsloses Vorgehen spaltet das Dorf und entfacht einen heftigen Streit, der die Dorfgemeinschaft auf die Probe stellt.

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Trailer

Bild von Hundslinger Hochzeit Trailer DF 1:59
Hundslinger Hochzeit Trailer DF
313 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Christina Baumer
Rolle: Magdalena Brand
foto von Walter Schuster
Rolle: Xaver Brandt
foto von Sandro Stocker
Rolle: Antonio Uhlig
foto von Judith Riehl
Rolle: Peggy Uhlig

User-Kritiken

Chiom
Chiom

1 Follower 1 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 20. Januar 2025
Wir haben uns die Komödie heute im Kino angesehen. Das Publikum war seltsam still während der Vorführung. Ein Film, der Humor transportieren kann, ist die Hundslinger Hochzeit nicht. Man erlebt im Oberpfälzer Dialekt gesprochen eine Aneinanderreihung von Klischees zur Diversität, zu Beginn einen mutmaßlichen Mord, der aber nicht weiter verfolgt wird. Der Krieg zweier Wirtshäuser wird u. a. mit Meerschweinchen und einem Abführmittel ...
Mehr erfahren
steuther
steuther

1 Follower 1 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 23. Januar 2025
Vielversprechender Ansatz, aber leider bleibt der Film hinter seinen Möglichkeiten zurück. Die Handlung zieht sich, und die Parallelen zur Eberhofer-Reihe sind unübersehbar – ohne jedoch deren Klasse zu erreichen. Ein wenig mehr Eigenständigkeit und Mut zur eigenen Handschrift hätten dem Film gutgetan. Reicht leider nur für zwei Sterne.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher Stonewood Film e. V.
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -