Alles Fifty Fifty
Filmposter von  Alles Fifty Fifty
29. August 2024 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Komödie
Regie: Alireza Golafshan
|
Drehbuch: Alireza Golafshan
Besetzung: Moritz Bleibtreu, Laura Tonke, Valentin Thatenhorst
User-Wertung
3,1 18 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
2,0
Vorführungen (5)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) sind als Eltern so sehr von sich überzeugt, dass es für sie selbst nach ihrer Trennung voneinander eine Selbstverständlichkeit ist, sich weiterhin gleichberechtigt um ihren elf Jahre alten Sohn Milan (Valentin Thatenhorst) zu kümmern. Selbst in den Sommerurlaub nach Italien, bei dem sogar Marions neuer Partner Robin (David Kross) dabei ist, fahren sie noch gemeinsam. Nur wird ihnen dabei schlagartig klar, dass sie sich an ihre eigene Nase fassen müssen, weil ihr kleiner Milan wohl doch keine so gute Erziehung genossen hat und damit beginnt, seine Eltern nach Strich und Faden gegeneinander auszuspielen. Marion und Andi beschließen also, sich fortan mit neuer Ernsthaftigkeit und Strenge um die Erziehung ihres Sohnes zu kümmern. Dabei lernen sich die beiden selbst neu kennen und beginnen vorsichtig, sich wieder anzunähern. Kann die alte Familie wieder zusammenfinden?

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Alles Fifty Fifty

Ein trotz neuem Comedy-Traumpaar eher mauer Sommerurlaub

Von Oliver Kube
Die FILMSTARTS-Kritik zur stellenweise wirklich saulustigen Junggesellinnenabschieds-Komödie „JGA: Jasmin. Gina. Anna.“ attestiert „Die Goldfische“-Regisseur Alireza Golafshan das Talent, dem Publikum trotz des Fremdscham-Bombardements das Herz aufgehen zu lassen. Aber genau das gelingt bei seinem Nachfolgeprojekt „Alles Fifty Fifty“ nur noch sporadisch: Trotz engagiert aufspielender Stars wie Moritz Bleibtreu („Soul Kitchen“), Laura Tonke („Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war“) und David Kross („Simpel“) hält sich der Unterhaltungswert diesmal in Grenzen. Zu wenige Gags des zwischen Beziehungs-, Familien- und Urlaubs-Komödie sowie einer eher zahnlosen Gesellschafts-Satire changierenden Films zünden. Zu viel gefühltes Füllmaterial umrahmt die raren, wirklich witzigen Glanzpunkte.Andi (Moritz Bleibtreu) und seine Ex-Frau Marion (Laura Tonke) haben als Anwaltspaar bei ihrer Sche

Trailer

Bild von Alles Fifty Fifty Trailer DF 2:07
Alles Fifty Fifty Trailer DF
5.158 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Moritz Bleibtreu
Rolle: Andi
foto von Laura Tonke
Rolle: Marion
foto von Valentin Thatenhorst
Rolle: Milan
foto von David Kross
Rolle: Robin

User-Kritiken

Breite Masse im Hintergrund
Breite Masse im Hintergrund

9 Follower 58 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 20. Januar 2024
Alles Fifty Fifty. Man sieht den Trailer und denkt "Boah ne, nicht schon wieder sone deutsche 0-8-15-Klamauk Komödie ohne Anspruch". AAAber...erfreulicherweise kann man hier sagen "Weit gefehlt". Denn tatsächlich hat der Film alles, was man sich von einer guten Komödie wünscht: Eine interessante, den Zeitgeist treffende Geschichte; anspruchsvollen Humor; ein bisschen Liebe und jede Menge Herz. Milan ist 11 Jahre alt und somit in einer ...
Mehr erfahren
Rob T.
Rob T.

4 Follower 189 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 8. September 2024
Was ist für ein Kind schlimmer? Immer wieder sich streitende Eltern? Oder zwei Elternteile zu haben, die geschieden sind? Milan (Valentin Thatenhorst) ist 11, und seine Eltern Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) wollen sich gleichberechtigt um ihn kümmern. Das funktioniert eher so mittel. Auch, weil Milan natürlich sehr genau weiß, wie er aus dieser Situation seine Vorteile ziehen kann. Weil Andi keinen anderen Urlaub bekommt, ...
Mehr erfahren
Golfhighline
Golfhighline

4 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 29. September 2024
Das ist der beste Film 2024,den ich gesehen habe.Schon der Trailer war vielversprechend.Der Film macht gute laune und das über 110 Minuten.Alle darsteller können überzeugen.kann nicht verstehen,warum er im Kino kaum beachtet ist.fazit:rein gehen und mit einem guten gefühl nach Ende wieder rausgehen
M R
M R

1 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 14. September 2024
Leider trotz toller Schauspieler/innen überhaupt nicht gut. Der Film hat weder Tiefe, noch ist er lustig. Der rote Faden fehlt. Das Einzige, was man sieht, ist wie ein Junge durch emotionale Vernachlässigung traumatisiert wird. Es geht nur um die Eltern und ich finde schlimm, dass durch solche Filme Traumata normalisiert werden.

Bilder

Wissenswertes

Gewinner des Bayerischen Filmpreises

Noch vor seiner Kinopremiere wurde "Alles Fifty-Fifty" bereits mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Preisträger war Alireza Golafshan als bester Regisseur. Der seit 1980 von der Bayerischen Landesregierung verliehene Filmpreis ist übrigens mit einem Preisgeld von 10.000 € dotiert.

Neuer deutscher Komödienmacher

"Alles Fifty-Fifty"-Regisseur Alireza Golafshan ist eines der neuen Talente der deutschen Komödie: Der im Iran geborene Golafshan drehte vorher die Komödien "JGA: Jasmin. Gina. Anna" (2022) und die Behindertenkomödie "Die Goldfische" (2019) mit Tom Schilling und Jella Haase.

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Italien
Verleiher Leonine
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -