Was ist schon normal?
Filmposter von  Was ist schon normal?
5. September 2024 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie
Regie: Artus
|
Drehbuch: Artus, Milan Mauger
Besetzung: Artus, Clovis Cornillac, Alice Belaïdi
Originaltitel: Un p’tit truc en plus
User-Wertung
3,4 12 Wertungen, 4 Kritiken
Filmstarts
3,5
Vorführungen (17)
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Die Sozialarbeiter*innen Alice (Alice Belaïdi), Céline (Céline Groussard) und Marc (Marc Riso) betreuen eine Gruppe unterschiedlich eingeschränkter junger Leute, die gemeinsam Hüttenurlaub am Fuße des Vercors-Gebirgsstocks machen wollen. Der Tross steigt gerade in den Reisebus ein, als plötzlich ein aus La Fraise (Clovis Cornillac) und seinem Sohn Paulo (Artus) bestehendes Gaunerduo versucht, sich in ihrer Mitte vor der Polizei zu verstecken. Fälschlicherweise halten die Betreuer*innen Paulo prompt für den sich ihnen heute erstmals anschließenden Sylvain (Benjamin Vandewalle). Da er die Cops aus der Ferne schon kommen hört, ergreift La Fraise die Gelegenheit und stellt Paulo kurzerhand als den fehlenden Neuling und sich selbst als dessen persönlichen Sonderpädagogen vor. Alle springen in den Bus und es geht los. Jetzt müssen La Fraise und Paulo die Scharade nur so lange aufrechterhalten, bis Gras über ihren letzten Coup gewachsen ist – was sich allerdings als schwierig herausstellt. Ist der Vater doch ein notorischer Hitzkopf, während sein eigentlich herzensguter Sohn sich auf den ersten Blick in Alice verliebt hat …

Hier im Kino

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Was ist schon normal?

Zehn Millionen Franzosen können nicht irren!

Von Gaby Sikorski
Filme mit Menschen zu drehen, die eine körperliche oder geistige Beeinträchtigung haben, erfordert nicht nur viel Fingerspitzengefühl, sondern auch eine dicke Haut. Letzteres aber nicht etwa aufgrund der Zusammenarbeit mit den Beeinträchtigten, die in aller Regel extrem teamfähig und freundlich sind, was man nicht immer von allen Beteiligten an einem Spielfilm sagen kann. Das Problem sind eher die kritischen Beobachter*innen, die sich gelegentlich und unangemessen als Beschützer*innen der Behinderten verstehen – und gern mal mit unangenehmer Arroganz von oben herab Klischees bemühen, die letztlich darauf zielen, behinderten Menschen ihre Autonomie abzusprechen. Filme mit tatsächlich beeinträchtigten Menschen sind vielleicht auch deshalb eher rar gesät, und im Komödienfach passiert es sogar noch seltener. „Glück auf einer Skala von 1 bis 10“ ist ein gelungenes Beispiel – ein Roadmovie mit
Bild von Was ist schon normal? Teaser DF 0:38
Bild von Was ist schon normal? Trailer DF 1:52
Was ist schon normal? Trailer DF
5.903 Wiedergaben
Bild von Was ist schon normal? Trailer OV 1:39
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Artus
Rolle: Paulo / Sylvain
foto von Clovis Cornillac
Rolle: La Fraise / Orpi
foto von Alice Belaïdi
Rolle: Alice
foto von Marc Riso
Rolle: Marc

User-Kritiken

das Odeon
das Odeon

11 Follower 106 Kritiken User folgen

2,5
Veröffentlicht am 8. September 2024
seeeehr schwierig einzuordnen. krimi? zwei ganoven verstecken sich bei den behinderten vor der polizei? katz-und-maus-spiel? gibt es nicht. nur die ersten zehn und die letzten zehn minuten. und sonst? schwierig. es ist eher eine doku über behinderte menschen, wie sie leben, was sie fühlen und wie sie fühlen. die wollen ja auch nur ein ganz normales leben haben. ein bischen freizeit, etwas spaß. sich eventuell verlieben, das ist es, mehr ...
Mehr erfahren
G Wohlers
G Wohlers

1 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Kein Film für mich. Also eins kann ich sagen, der Film ist nicht für 6 Jährige, die verstehen es noch garnicht und vieles in den Film was da gezeigt wird und gesagt wird ist nichts für kleine Kinder. Ich frage mich manchmal wer da sitzt und den FSK festlegt. Habe Ihn nicht zu Ende geguckt ,öde und langweilig.
Deckers Jung
Deckers Jung

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. Oktober 2024
So ein wichtiger Film sollte man gesehen haben. In der heutigen Zeit wo ein 0815 Film nach dem anderen produziert wird eine schöne Abwechslung. Es gibt viel zu lachen, aber das ernste Thema an sich kommt nicht zu kurz. Für mich funktioniert hier der Spagat zwischen beiden sehr gut.
Mtn
Mtn

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. September 2024
Ein sehr lustiger Film mit toller Message. Ich würde diesen Film tatsächlich nochmal sehen, da er mir so gefallen hat. Bin ein eigentlich kein Komödien-Schauer aber der Film war einfach schön und hat mich echt berührt.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher SquareOne Entertainment
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -