Der Spitzname
Durchschnitts-Wertung
2,8
24 Wertungen
Deine Meinung zu Der Spitzname ?

5 User-Kritiken

5
2 Kritiken
4
0 Kritik
3
1 Kritik
2
1 Kritik
1
1 Kritik
0
0 Kritik
Sortieren nach:
Die hilfreichsten Kritiken Neueste Kritiken User mit den meisten Kritiken User mit den meisten Followern
das Odeon
das Odeon

11 Follower 106 Kritiken User folgen

1,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Es gibt zwei Dinge, die ich weiss.

Erstens: man kann das Rad nicht jede Woche neu erfinden.
Zweitens: wenn man mir einen Zettel und Stift gibt und mir sagt, ich solle mal ein Drehbuch schreiben, wüsste ich nicht, was ich mir einfallen lassen soll.

Trotzdem ist der Film ´Spitzname´ so sehr uninspiriert und vor allem bedeutungslos, dass man neue und stärkere Wörter für ´bedeutungslos´ erfinden sollte.
Nach einer dreiviertelstunde war ich raus.
In diesem schrott-Film passiert gar nix.

Wo sind die guten Autoren und die guten Drehbuchschreiber?
Anscheinend ausgestorben.

Mit ´der vorname´ und ´der nachname´ habe ich diese Story doch schon zweimal gesehen.
Und jetzt soll ich nochmal Geld ausgeben für die gleiche Story mit den gleichen Schauspielern, die ich schon zweimal gesehen habe?
Was soll das? Anscheinend wollen uns die Leute der Produktionsfirma für dumm verkaufen.
Bzw nur unser Geld haben für die gleiche Story, bzw alten Wein in neuen Schläuchen.
Und wenn ihr da reingeht und Geld dafür ausgebt, dann werden die das immer wieder so machen.


>>>> unterscheiden!

Habt ihr die ersten beiden Teile (und ´das perfekte Geheimnis´ und ´alter weisser Mann´) gesehen oder nicht?
Wenn ja, dann werdet ihr mit diesem Film verarscht.
Falls ihr ganz jung seid oder nur einmal alle zehn Jahre ins Kino geht, und noch gar nichts von den Vorgängern gesehen habt, dann könnte der Spitzname irgendwie unterhaltsam sein.
Vielleicht.
Kundenverarschung. "Der Vorname" war ganz gut und das war´s dann aber auch.
Dieser Film ist bedeutungslos und soll euch nur euer hart verdientes Geld aus der Tasche ziehen.

Ich wünsche bessere Drehbuchschreiber und auch, wenn man das Rad nicht jede Woche neu erfinden kann, sollen die sich trotzdem gefälligst was besseres einfallen, als eine Fortsetzung von einer Fortsetzung.

Wenn euer letzter Kinobesuch zehn Jahre her ist und ihr sonst nur , nee. Fernsehen.
Jetzt hab ich´s.
Fernsehen. Fürs Kino ist der Film nicht gut genug.
Fürs Fernsehen taugt der was,
Fernsehen, Sonntag abend wenn´s regnet, dann ist das o.k.
Man muss kein Geld bezahlen und schaut den einfach nur im Fernsehen.

Widerspruch:
Bitte unterstützt eure lokalen Programmkinos.
Aber Geld für diesen Film ausgeben ist es echt nicht wert.
In diesem Film passiert wirklich gar nichts.
Rob T.
Rob T.

4 Follower 186 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Damit die Leute erkennen, dass wir es mit dem 3. Teil einer Filmreihe zu tun haben, gibt man ihm einen prägnanten Namen: Nach "Der Vorname" und "Der Nachname" kommt nun "Der Spitzname".
Um das gleich vorweg zu nehmen: Das größte Problem dieses Filmes, dass er einen Titel trägt, dessen Inhalt damit so gut wie nichts zu tun hat. Ein bisschen ist das Etikettenschwindel.

Die Familie kommt wieder zusammen. Thomas (Florian David Fitz) und Anna (Janina Uhse) wollen heiraten. Dazu laden sie den Rest der Familie nach Österreich in die Osttiroler Berge ein. Allerdings scheint Thomas ein Geheimnis zu haben, denn er tippt auf seinem Handy immer wieder geheimnisvolle Nachrichten ein.
Erwischt wird er dabei von Stephan (Christoph-Maria Herbst), der immer noch so besserwisserisch ist und jetzt einen Roman schreiben will. Seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) ist davon ziemlich genervt.  Dorothea (Iris Berben) streitet sich unterdessen mit René (Justus von Dohnányi), weil der vom Alltag zu Hause nicht loslassen kann und dort ständig anrufen muss.
Gemeinsam streiten sie sich über Pronomen, verpönte Wörter, Gleichberechtigung und diverse andere Themen.

Damit der Film nicht ganz umsonst "Der Spitzname" heißt, streiten sich Thomas und Anna kurz darüber, ob man die Tochter Paula auch Paulchen nennen darf.
Im Grunde genommen soll "Der Spitzname" wieder ausloten, was gerade in der Gesellschaft diskutiert wird. Siehe oben. Wobei das am Ende dann doch relativ abgehobene Diskussionen sind, die irgendwelche Leute führen, die wahnsinnig viel Kohle für einen Urlaub in den Bergen ausgeben. Die Teenie-Tochter in diesem Film, nervt alle mit Gender-Gleichberechtigungsthemen. Sicherlich hat sie inhaltlich oft recht, aber auch hier haben wir es mit einer Betroffenheit zu tun, die aus einer ziemlich abgehobenen Position bezogen wird.
Der Film von Sönke Wortmann ist nie langweilig, er hat lustige Momente, die Schauspieler sind fast durchweg unterhaltsam, und es gibt auch noch eine spannende Wendung.
Dennoch ist festzuhalten, dass dieser 3. Teil etwas ziellos vor sich hinmäandert, weil er keine ganz konkrete Geschichte erzählt - jedenfalls nicht die, die uns der Filmtitel weismachen will. Es wird über dies und das diskutiert, aber den einen Konflikt konnten die Autoren hier nicht herausarbeiten.
Craftnight405
Craftnight405

4 Follower 121 Kritiken User folgen

2,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) wollen in Tirol heiraten. Mit dabei sind wieder Thomas Schwester und ihr Mann Stephan (Christoph Maria Herbst) seine Mutter (Iris Berben) und sein Stiefbruder/Stiefvater Rene (Justus von Dohnányi). Wieder gibt es Chaos und Streitigkeiten. Neu mit dabei Stephans Tochter und ihr Sohn.

Der Vorname und der Nachname waren sehr gute Komödien mit guten Dialogen. Dies ist hier auch der Fall. Der Film ist wieder unterhaltsam und man fragt sich, wer hat was verbrochen und was passiert als Nächstes. Eigentlich hätte ich dem Film 7,5/10 gegeben. Doch die Tochter sorgt dafür, dass ich Punkte abziehe. Sie versucht uns Zuschauer ihre Meinung aufzuzwingen, dass man Gendern muss und der Mann an allem Schuld ist. Das hat mich schon an Barbie genervt. Hier macht er sich, über sie lustig, was zwar für Lacher sorgt und witzig ist. So etwas hasse ich an neuen Filmen, dass eine Meinung ins Gesicht gedrückt werden soll und das man diese Meinung zu teilen hat. Es gibt auch gute Filme bezüglich Feminismus (Promising Young Women).

4,5/10
Pcbmail
Pcbmail

2 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Nette Unterhaltung, ganz witzig. Kann man auch schauen, wenn man die anderen Teile nicht gesehen hat.
Nelly Belly
Nelly Belly

1 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2025
Genauso lustig und unterhaltsam wie die anderen Teile. Wir haben den Film im Kino gesehen und nicht nur wir, sondern der ganze Kino Saal hat gelacht. Einfach echt spitze und lustig.!! Schade das es der letzte Teil ist...
Möchtest Du weitere Kritiken ansehen?