Der Spitzname
Wissenswertes, Klatsch, Nachrichten oder sogar peinliche Geheimnisse über "Der Spitzname" und dessen Dreharbeiten!

Altersfreigabe der FSK

„Der Spitzname“ hat eine Altersfreigabe ab 6 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 6 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder unter 6 Jahren dürfen selbst in Begleitung von älteren Personen oder Erziehungsberechtigten den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Sönke Wortmanns satirische Trilogie

Bei "Der Spitzname" handelt es sich bereits um den dritten Teil der Filmreihe von Sönke Wortmann, die mit dem Komödien-Kammerspiel "Der Vorname" (2018) begann. Nach dem Abstecher zur Insel Lanzarote in "Der Nachname" (2022), geht es für das Paar Anna (Janina Uhse) und Thomas (Florian David Fitz) im Tirol-Urlaub in "Der Spitzname" weiter.

Trip nach Tirol

Für die passende Szenerie des Ski-Urlaubs in "Der Spitzname" begab sich Cast & Crew für die Dreharbeiten auch ins schöne Tirol: Auch wenn Studioaufnahmen im bayerischen Penzing bei Landsberg am Lech gedreht wurden, entstand der Film ansonsten komplett in Gemeinden und Urlaubsorten in Osttirol wie Matrei, Lienz und Dölsach im Schatten des höchsten Berges in Österreich - dem Großglockner (3798 m).

Wissenswertes und Trivia über die beliebtesten Filme der letzten 30 Tage.
  • Culpa Tuya - Deine Schuld (2024)
  • Mufasa: Der König der Löwen (2024)
  • Better Man - Die Robbie Williams Story (2024)
  • Nosferatu - Der Untote (2024)
  • Heretic (2024)
  • Carry-On (2024)
  • Wicked (2024)
  • Wunderschöner (2025)
  • Konklave (2024)
  • Sebastian Fitzeks Der Heimweg (2024)
  • We Live In Time (2024)
  • Die drei ??? und der Karpatenhund (2025)
  • Red One - Alarmstufe Weihnachten (2024)
  • Ad Vitam (2025)
  • Sonic The Hedgehog 3 (2024)
  • Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim (2024)
  • Gladiator II (2024)
  • Kraven The Hunter (2024)
  • Wolf Man (2024)
  • Vaiana 2 (2024)