Ihr Handy zeigt die Zukunft an – und die ist grauenvoll! Deutscher Trailer zum Tech- & Psycho-Horror "Cellphone"
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor und Kritiker
Oliver Kube steht auf sog. "Elevated Horror", also auf Filme wie "Hereditary", "Der Leuchtturm" oder "The Witch". Zwischendurch darf es aber gern mal ein geradliniger Slasher, ein tougher Home-Invasion-Thriller, eine spaßige Zombie-Komödie oder ein blutiger Hai-Schocker sein.

Wir nutzen sie jeden Tag, aber wie die moderne Technik wirklich funktioniert, wissen nur die wenigsten. Was sollen wir also tun, wenn sie sich plötzlich gegen uns wendet? Hier ist der Trailer zum vielversprechend aussehenden Indie-Horror „Cellphone“:

Ein großer Teil von uns kann sich ein Leben ohne Smartphone wahrscheinlich kaum noch vorstellen, oder? Was natürlich einiges an Gefahren bergen kann. Ob das, was der jungen Protagonistin des neuen Horror-Thrillers „Cellphone“ mit ihrem Smartphone widerfährt, allerdings wirklich eine Bedrohung oder vielleicht eher die Rettung ist, werden wir hoffentlich bald erfahren.

„Cellphone“ erscheint am 28. Februar 2025 auf DVD und Blu-ray. Natürlich kann der Horrorfilm bereits vorbestellt werden:

Der Film wurde von Regisseur Luke Sommer inszeniert, während das Drehbuch von Rachel Sommer stammt. „Cellphone“ ist das Langfilmdebüt für beide und basiert auf einem ihrer Kurzfilme, dem 2012 realisierten „Cell Phone“.

In der Hauptrolle erwartet euch Whitney Rose Pynn, die einen wiederkehrenden Part als Mitglied der Manson Family in der David-Duchovny-Serie „Aquarius“ spielte.

Außerdem sind noch dabei: Jared Noble („Precognito“), Justin Malik Jackson („Silent Echo“) und Katherine Barber aus „Creepshow 3“. Einen Gastauftritt absolviert Hollywood-Veteran und „Uhrwerk Orange“-Legende Malcolm McDowell.

"Cellphone": Das ist die Story

Die junge Wynne (Pynn) macht eine schwere Zeit durch. Befindet sie sich doch in tiefer Trauer um ihren kürzlich verstorbenen Verlobten. Immer wieder verliert sie sich in Tagträume, in denen sie ihren Liam (Noble) vor sich sieht und mit ihm spricht. Um ihre Gedankenwelt und damit ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen, beschließt sie zu verreisen.

Wynnes Ziel ist das Landhaus von Liams Vater Bob (McDowell), in dem sie eigentlich geplant hatte, mit ihrem Liebsten Urlaub zu machen. Kaum ist sie in dem abgelegenen Gebäude angekommen, beginnen dort seltsame Dinge zu passieren. Als sie etwa das Haus mit ihrem Smartphone filmen will, zeigt ihr das Display andere Bilder an als die, die sie in der Realität sieht.

Wenig später sieht sie auf ihrem Telefon noch viel verstörendere Dinge – nämlich sich selbst in höchster Gefahr. Da sie diese Momente nie erlebt hat, kommt Wynne zu dem Schluss, dass es sich um ihre Zukunft handeln muss. Wer schickt ihr diese Videoclips? Und wird sie es schaffen, dem blutigen Schicksal zu entgehen, das in den Aufnahmen angedeutet wird?

Hinweis: Unsere ursprüngliche Nachricht zum Originaltrailer wurde mit dem deutschen Trailer aktualisiert.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren