Mein Konto
    "Civil War" trifft Virus-Apokalypse: Trailer zum düster-brutalen Horror-Thriller "Contagion Of Fear"
    Oliver Kube
    Oliver Kube
    -Freier Autor und Kritiker
    Oliver Kubes Opa schmuggelte ihn als Achtjährigen ins Programmkino zu "Das Pendel des Todes". Geschadet zu haben, scheint es nicht – er erschreckt sich weiterhin gern.

    „Contagion Of Fear“ präsentiert uns ein Schreckensszenario, wie wohl niemand von uns es erleben möchte. Und doch dürfte schon nach „Genuss“ des Trailers an dem einen oder der anderen von uns der Gedanke nagen, wie realistisch das alles wirkt …

    Der Horror- und Bürgerkriegs-Schocker „Contagion Of Fear“ zeichnet das Bild einer innerhalb kürzester Zeit zerfallenden und in Richtung bedingungsloser Gewalt mutierenden Zivilisation. Könnte so etwas tatsächlich passieren? Der aktuell in unseren Kinos laufende „Civil War“ von „Ex Machina“-Macher Alex Garland schildert diese Fiktion auf erschreckend glaubhafte Weise. Ob sein australischer Kollege Enzo Tedeschi, dessen Projekt auf seiner eigenen, 2012 erschienenen Web-Serie „Event Zero“ basiert, dabei ähnlich erfolgreich ist, könnt ihr schon bald in eurem Heimkino nachprüfen.

    „Contagion Of Fear“ erscheint in Deutschland am 28. Juni 2024 auf DVD. Eine Veröffentlichung auf Blu-ray ist offenbar nicht angedacht. Die mit FSK-16-Freigabe versehene Disc kann bereits bei Online-Anbietern wie Amazon vorbestellt werden:

    Die Hauptrollen spielen hierzulande noch nicht allzu bekannte Aussie-Schauspieler*innen. Die geläufigsten unter ihnen dürften Andy Rodoreda („The Tunnel“, „Black Water“), Zoe Carides aus dem Netflix-Hit „Interceptor“, Harry Pavlidis („The Osiris Child“) und Ash Ricardo aus dem gerade erst bei uns veröffentlichten „Force Of Nature: The Dry 2“ mit Eric Bana sein.

    "Contagion Of Fear": Das ist die Story

    Es scheint ein schöner, erstaunlich warmer Wintertag in Sydney zu sein. Abertausende von Einwohner*innen der am dichtesten besiedelten Stadt Australiens gehen ihren üblichen Besorgungen nach. Da crasht plötzlich ein unterirdisch fahrender Pendlerzug mitten in der Stadt in einem Eisenbahntunnel. Die Ursache des Unglücks scheint allerdings kein technisches oder menschliches Versagen, sondern ein Anschlag zu sein.

    Denn die Passagiere, die den Aufprall überlebt haben, kommen zwar noch von selbst an die Oberfläche, brechen dort aber innerhalb von wenigen Momenten zusammen und sterben an Ort und Stelle auf grausame Weise. Die Medien vermuten sofort eine Giftgas-Attacke von Terroristen. Die daraufhin ausbrechende Panik wird noch gewaltiger, als klar wird, dass nicht nur die Zuginsassen betroffen sein werden. In Windeseile greift der offensichtliche Virus nämlich auf jeden über, der mit Infizierten in Kontakt kommt.

    Im Sog dieser verheerenden Vorgänge kommt es zu brutalen Angriffen auf Menschen islamischen Glaubens und/oder mittelöstlicher Abstammung. Denn rechte Vereinigungen machen – ohne veritable Beweise für ihre Behauptungen vorzulegen – diese für die Epidemie verantwortlich. Schnell eskaliert das Ganze in Richtung eines Bürgerkriegs, der auch in anderen Teilen Australiens um sich greift. Wollten die Hinterleute des Anschlags vielleicht gerade eine solche Entwicklung erreichen?

    Wenn ihr „Contagion Of Fear“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, dann abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

    Bestätigt: Einer der besten Zombiefilme wird nach 23 Jahren fortgesetzt – und der Hauptdarsteller von damals ist wieder dabei!

    *Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.

    facebook Tweet
    Ähnliche Nachrichten
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top