"Verantwortung, die Geschichte zu Ende zu bringen": Darum legt Denis Villeneuve nun doch früher mit "Dune 3" los
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Eigentlich wollte Denis Villeneuve nach „Dune: Part Two“ eine Pause von der Sci-Fi-Saga nehmen und sich vor „Dune 3“ zunächst einem anderen Projekt widmen. Was ihn dazu bewegte, den dritten Teil doch vorzuziehen, erklärte er kürzlich.

2021 entführte uns Denis Villeneuve erstmals unter seiner Regie in das epische Universum von „Dune“, das rund 20.000 Jahre in der Zukunft spielt und sich um den Wüstenplaneten Arrakis dreht. In dieser fernen Zukunft hat sich ein mächtiges Imperium mit verschiedenen adligen Häusern auf zahlreichen Planeten herausgebildet. Im vergangenen Jahr folgte dann die mit Spannung erwartete Fortsetzung „Dune: Part Two“ und begeisterte Sci-Fi-Fans weltweit.

Ursprünglich hatte Villeneuve erklärt, dass er nach den fordernden Dreharbeiten der ersten beiden Teile eine kreative Pause einlegen und ein kleineres Projekt umsetzen wolle, bevor er sich „Dune 3“ widmet. Doch dann wurde die Arbeit an „Dune 3: Messiah“ offiziell angekündigt. Aktuell befindet sich der Film in einem frühen Entwicklungsstadium, und die Dreharbeiten sollen bereits im September dieses Jahres beginnen. Damit könnte der anvisierte US-Starttermin am 18. Dezember 2026 eingehalten werden – ein Datum, das bereits für einen „Denis-Villeneuve-Event-Film“ reserviert ist.

Denis Villeneuve über seine vorzeitige Rückkehr ins "Dune"-Universum

In einer Fragerunde bei den diesjährigen Saturn Awards (via Collider) erklärte Denis Villeneuve, was ihn dazu bewegte, schneller als geplant in das „Dune“-Universum zurückzukehren: „Die Art und Weise, wie der zweite Teil von Cineasten auf der ganzen Welt aufgenommen wurde, hat mich sehr bewegt. Ich verspürte den Appetit und das Verlangen, mehr zu sehen, und zugleich die Verantwortung, diese Geschichte zu Ende zu bringen.“

Und tatsächlich war die Resonanz auf „Dune: Part Two“ überwältigend. Zuletzt erhielt der Film fünf Nominierungen bei den Oscars, darunter für den besten Film. Auch die Kritiken sprechen eine deutliche Sprache: 79 von 100 Punkten auf Metacritic, herausragende 92 % auf Rotten Tomatoes und ein Durchschnitt von 4,4 von 5 Sternen bei Letterboxd. Auf der letztgenannten Seite avancierte der Sci-Fi übrigens zum bestbewerteten Film des letzten Jahres.

"Dune: Part Two" ist für uns der beste Film 2024 – ein Sci-Fi-Meisterwerk auf höchstem Niveau

Und auch wir bei FILMSTARTS wählten gemeinsam mit Moviepilot „Dune: Part Two“ auf Platz 1 der besten Filme 2024. In unserer offiziellen Kritik gab es für das Meisterwerk auch die vollen 5 von 5 möglichen Sterne. Joana Müller fasste es in ihrem Fazit zusammen:

„'Dune: Part Two' ist die überragende Weiterführung des ersten Teils, die diesen noch einmal in so ziemlich jeder Hinsicht in den Schatten stellt. Mit atemberaubender Bildgewalt, auditivem Bombast und großartigen Performances lässt sie uns voll und ganz in die komplexe Welt von 'Dune' eintauchen. Das ist Science-Fiction-Kino auf allerhöchstem Niveau, das von Denis Villeneuve mit 'Dune Messiah' hoffentlich noch weiter ausgebaut wird.“

Villeneuve selbst deutete an, dass „Dune 3“ ein völlig neues Kapitel der Saga aufschlagen wird. Was genau das bedeutet, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

"Für mich ist 'Dune' auf eine Weise abgeschlossen": Denis Villeneuve spricht über "Dune 3" - es wird "etwas Neues" und keine Trilogie!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren