
Anfang dieser Woche machte die Meldung die Runde, dass die Kult-Serie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ nach mehr als 20 (!) Jahren tatsächlich fortgesetzt werden könnte. Berichtet wurde, dass Sarah Michelle Gellar („Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“) erneut dabei ist, während die Oscar-prämierte Regisseurin Chloé Zhao („Nomadland“) die Pilotfolge inszenieren soll.
Für Fans war die Nachricht eines „Buffy“-Revivals womöglich nicht nur mit Vorfreude verbunden, auch wenn der Wunsch seit jeher besteht, neue „Buffy“-Episoden zu bekommen. Schließlich besteht immer die Gefahr, dass eine späte Fortsetzung den Geist des Originals nicht adäquat trifft – „Akte X“-Liebhaber und -Liebhaberinnen können davon vermutlich ein Lied singen. Sarah Michelle Gellar hat in einer Instagram-Story nun aber ziemlich beruhigende Worte für alle „Buffy“-Anhänger*innen gefunden:
4-Stunden-Meeting mit Chloé Zhao
„Vor drei Jahren bekam ich einen Anruf von meiner lieben Freundin und Mentorin Gail Berman. Sie sagte mir, dass sie möchte, dass ich mit Chloé Zhao zusammensetze, um ihre Meinung zu einer möglichen Wiederbelebung von ‚Buffy‘ zu hören. Ich war überwältigt, dass Chloé überhaupt wusste, wer ich bin, aber wie immer sagte ich Gail, dass ich einfach keine Möglichkeit sah, die Show wieder aufleben zu lassen. Wir waren uns immer einig gewesen, aber dieses Mal hörte ich etwas anderes in ihrer Stimme.
Ich willigte schließlich ein, hinzugehen (hauptsächlich, um Chloé kennenzulernen) und unser 20-minütiger Kaffee wurde schnell zu einem vierstündigen Abenteuer. Wir lachten, wir weinten, aber hauptsächlich sprachen wir beide darüber, wie viel uns die Serie bedeutet.“
Die neue "Buffy"-Serie wird Fans glücklich machen!
Wie Sarah Michelle Gellar in der Story schreibt, hat sie sich auf weitere Treffen eingelassen und Zhao erklärte, dass mit Nora und Lilla Zuckerman bereits zwei potenzielle Autorinnen, Showrunnerinnen und ausführende Produzentinnen an dem Projekt beteiligten seien – die sich den Gesprächen dann anschlossen. Und schon bald sei man auf eine Idee gekommen. Weiter gab Gellar zu Protokoll:
„Ich habe immer auf die Fans gehört und ihren Wunsch vernommen, Buffy und ihre Welt wieder aufleben zu lassen, aber das konnte ich nicht tun, wenn ich nicht sicher bin, dass wir es richtig hinbekommen würden. Das war ein langer Prozess und er ist noch nicht vorbei. Ich verspreche euch, wir werden diese Serie nur machen, wenn wir wissen, dass wir es richtig machen können.
Ich fühle mich so glücklich, diese Reise mit diesen vier unglaublichen talentierten Frauen zu machen, die Buffy genauso lieben wie ich. Und genauso sehr wie ihr. Vielen Dank an alle Fans, die nicht aufgehört haben, danach zu fragen. Das ist für euch.“
Aktuell soll Hulu kurz davor stehen, eine Pilotfolge zur „Buffy“-Fortsetzung zu bestellen. Ein sogenannter Pilot dient als eine Art Testballon und wird zumeist einem Testpublikum gezeigt, um anhand der Reaktionen zu entscheiden, ob wirklich eine ganze Staffel in Auftrag gegeben wird. Sollte „Buffy“ ausgebaut werden und schließlich bei Hulu landen, wären die Folgen hierzulande dann wohl bei Disney+ zu sehen. Das allerdings ist noch Zukunftsmusik.
Mit „Final Destination 6“ kehrt in diesem Jahr ein anderer Kult zurück auf die großen Leinwände. Der erste Trailer ist bereits erschienen und ihr könnt ihn euch hier nachfolgend anschauen:
