Man kann von „Forrest Gump“ halten, was man will – vor etwas mehr als 30 Jahren gab es an dem Film einfach kein Vorbei. Der Film spülte 1994 weltweit fast 680 Millionen US-Dollar in die Kinokassen, was für den zweiten Platz der Jahrescharts reichte – nur „Der König der Löwen“ hielt den Mega-Hit davon ab, zum erfolgreichsten Film des Jahres zu werden. Die Award-Saison wiederum wurde – sehr zum Leidwesen von Quentin Tarantino – vollends von „Forrest Gump“ dominiert.
Bei der Oscar-Verleihung konnte das moderne Kinomärchen insgesamt sechs Trophäen absahnen (bei 13 Nominierungen!), darunter als Bester Film, für Regisseur Robert Zemeckis, Hauptdarsteller Tom Hanks sowie das mit Bonmots wie „Dumm ist der, der Dummes tut“ oder „Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen“ gespickte Drehbuch. Auch die Golden Globes standen ganz im Zeichen des von Tom Hanks gespielten Shrimp-Fischers und Dauerläufers mit einem IQ von 75, durch dessen Augen wir drei Jahrzehnte der US-amerikanischen Geschichte erleben.
Tom Hanks zweifelte am Erfolg von "Forrest Gump"
Vor diesem Hintergrund kann man sich kaum vorstellen, dass Hanks, der bereits ein Jahr zuvor für seine Hauptrolle in „Philadelphia“ einen Academy Award gewann, am Anfang nicht an den erdrutschartigen Erfolg des Kino-Phänomens geglaubt hat. Das hat der heute 68-Jährige im The-Hollywood-Reporter-Podcast „Awards Chatter“ verraten. „Ich fragte: ‚Bob [Zemeckis], wird das irgendjemanden interessieren?‘“, erinnerte sich der Schauspieler dort – ohne zu verraten, woher seine Skepsis rührte.
Vielleicht lag es daran, dass die gleichnamige, von Winston Groom verfasste Romanvorlage im Jahr 1986 keinen so großen Eindruck hinterlassen hatte wie später ihre berühmte Leinwand-Adaption – erst nach dem weltweiten Siegeszug des Films ging auch das Buch millionenfach über den Ladentisch. So oder so hätte Hanks kaum falscher liegen können: Bis heute zählt „Forrest Gump“ zu den beliebtesten und bekanntesten Werken in seiner Filmografie. Hanks und Zemeckis haben seither noch mehrmals zusammengearbeitet, u.a. für „Cast Away – Verschollen“ sowie „Here“, der erst vor wenigen Monaten in den deutschen Kinos lief und in dem auch Jenny-Darstellerin Robin Wright mit von der Partie ist.
Wusstet ihr eigentlich, dass Tom Hanks in „Forrest Gump“ gleich ZWEI Rollen gespielt hat? Wie das sein kann, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:
Tom Hanks spielt 2 Rollen in "Forrest Gump"*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.