Bei einem Budget von neun Millionen Dollar nahm diese Teeniekomödie allein an den US-Kinokassen über 40 Millionen Dollar ein – und seither ist sie aus dem Kanon an Highschool-Filmen nicht mehr wegzudenken: „Pretty In Pink“ ist einer der Fanfavoriten im Schaffen des Drehbuchautors John Hughes und erinnert zahlreiche Filmfans mit Flair und Witz an ihre eigene Jugend, während er anderen einen lebhaften Eindruck von den 1980ern verschafft.
Jetzt flirrt die 80er-Atmosphäre des Klassikers intensiver denn je im Heimkino: Diese Woche ist „Pretty In Pink“ erstmals in Deutschland als 4K-Version erschienen:
Die 4K-Edition enthält den Nostalgiefavoriten zudem auf Blu-ray. Diese umfasst obendrein als Bonusmaterial einen Blick in die Entstehung der Romantikkomödie sowie eine Auseinandersetzung mit dem ursprünglich geplanten Ende.
"Pretty In Pink": Klassenkampf und Liebeskrampf
Dank des wirtschaftlich schwachen Status ihrer Eltern ist Andie Walsh (Molly Ringwald) auf ihrer vornehmlich von Reichensöhnchen und Reichentöchterchen besuchten Schule wenig beliebt. Doch zwischen den vielen vorurteilsbelasteten Köpfen hat Andie zwei liebe Seelen gefunden: Die mit ihr in einem Plattenladen arbeitende Iona (Annie Potts) und den nicht gerade heimlich in sie verschossenen Duckie (Jon Cryer). Als Andie aber mit Schulneuzugang Blane (Andrew McCarthy) anbandelt, einem gut betuchten Frauenschwarm, droht die Stimmung im etablierten Trio in eine Schieflage zu geraten...
Hughes' Gespür für überspitzte Dialoge, die dennoch einen glaubhaften und facettenreichen Eindruck von der Sprache und den Gefühlswelten Jugendlicher gestatten, und die schräg-farbenfrohe Ästhetik, mit der Regisseur Howard Deutch den Vibe seiner Figurenclique einfängt: „Pretty In Pink“ hat sich mit diesen Elementen eine eingefleischte Fangemeinde erarbeitet, zu der etwa FILMSTARTS-Autorin Melanie Becher zählt. Weshalb die Teenie-Romantikkomödie für sie „einer der besten Filme der 80er“ ist, könnt ihr in ihrem Streaming-Tipp nachlesen:
Einer der besten Filme der 80er Jahre: Wenn du Highschool-Filme liebst, wirst du diesen Streaming-Tipp feiernBei aller Liebe für die exzentrische Mode und den einprägsamen Soundtrack von „Pretty In Pink“ gibt es jedoch einen Aspekt am Film, der seit Dekaden das Publikum spaltet. Falls ihr den Klassiker noch nicht kennt, und euch bei eurem ersten Anschauen überraschen lassen wollt, wie es Andie bei ihrer Liebes- und Selbstfindung ergeht, solltet ihr also nicht weiterlesen. Denn nun folgen Spoiler für „Pretty In Pink“:
Ursprünglich legten Hughes und Deutch die Geschichte so an, dass Duckie erfolgreich Andies Herz erobert – was vom Testpublikum gnadenlos ausgebuht wurde. Paramount-Studiobosse interpretierten dies so, dass das Publikum den Eindruck hatte, „Pretty In Pink“ würde aussagen, dass Klassengrenzen nicht überschritten werden dürfen. Von der Reaktion des Testpublikums erschüttert, verfasste Hughes hastig ein neues Ende, in dem Andie mit ihrem wohlhabenden Schwarm Blane zusammenkommt.
Ringwald begrüßte diese Änderung, da sie die Dynamik zwischen Andie und Duckie letztendlich eben doch als platonisch empfand, und weil sie zudem ihrer Rolle die Erfüllung ihrer Liebesträume gönnte. Der spätere „Two And A Half Men“-Star Cryer wiederum zog das Originalende vor – und findet unter den Filmfans durchaus Zuspruch: Viele Fans klagen, dass Andie und Duckie einfach ein stimmigeres Pärchen abgeben würden. Wieder andere sind heilfroh, dass aus den beiden kein Paar wird, weil Duckie ein schlechter platonischer Freund sei – wie würde er sich dann erst in einer Liebesbeziehung aufführen?
Zieht doch bei einem Rewatch von (oder bei einer Erstbegegnung mit) „Pretty In Pink“ eure eigenen Schlüsse. Und danach könnt ihr euch ja mit diesem Heimkino-Tipp einen krassen Stimmungswechsel verpassen:
Heimkino-Knaller: Horror-Kultfilm erscheint nach 43 Jahren (!) endlich so, wie er schon immer gedacht war!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.