"Wir wollen den ganzen Globus abdecken": "The Walking Dead"-Chef erklärt große Pläne für die Zukunft des Horror-Franchise
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Franchise-Chef Scott M. Gimple arbeitet laufend daran, das „The Walking Dead“-Universum weiter auszubauen. Jetzt äußerte er Überlegungen, die Geschichten rund um die Zombie-Apokalypse auch internationaler spielen zu lassen.

AMC

Seit dem Start der Originalserie im Jahr 2010 hat sich das „The Walking Dead“-Franchise zu einem der größten und langlebigsten Universen im Bereich des Zombie-Horrors entwickelt. Was als Story rund um Rick Grimes (Andrew Lincoln) und seine Gruppe Überlebender begann, hat sich längst zu einem weit verzweigten Netzwerk aus Spin-off-Serien und neuen Erzählsträngen in der postapokalyptischen Welt entwickelt.

Chief Content Officer Scott M. Gimple nimmt es dabei besonders ernst, dieses Universum kontinuierlich zu erweitern. Schon in der Vergangenheit erklärte er, dass er sicherstellen möchte, dass das Franchise niemals endet. Sein Ziel ist es, dass immer ein „The Walking Dead“-Projekt in Arbeit ist, sodass Fans kontinuierlich neue Geschichten aus dieser düsteren Welt erleben können. Nun äußerte sich Gimple erneut zu weiteren Plänen für die Zukunft des Franchises.

Gegenüber Screen Rant erklärte er, dass er sich wünscht, die Zombie-Apokalypse noch internationaler zu gestalten und auf weitere Länder auszuweiten. Während die ursprüngliche Serie mit Rick Grimes und seiner Gruppe zunächst in Atlanta begann und später nach Virginia zog, brachte „Fear the Walking Dead“ die Untoten an die Westküste der USA. Die jüngsten Spin-offs treiben die globale Ausbreitung weiter voran: „Dead City“ schickte Maggie und Negan nach New York, während Daryl Dixon in seinem eigenen Ableger bereits bis nach Frankreich gereist ist.

Eine globale Apokalypse

Der Franchise-Chef hat jedoch noch größere Pläne für das „The Walking Dead“-Universum: „Ich würde es auch gerne in Tokio sehen, ich würde es gerne in Afrika sehen, und ich würde es gerne in Island sehen. Ich weiß, das ist seltsam, aber wir wollen den ganzen Globus abdecken, weil es überall auf der Welt Geschichten gibt.

Darüber hinaus enthüllte Gimple: „Wir arbeiten an einem Projekt, auf das ich mich sehr freue und das wir noch nie zuvor gesehen haben“. Was genau sich dahinter verbirgt, bleibt vorerst geheim, doch seine Begeisterung lässt vermuten, dass es sich um eine besonders ambitionierte Erweiterung des „The Walking Dead“-Universums handelt.

Fest steht wohl: Das Franchise ist noch lange nicht am Ende – im Gegenteil, die Zombie-Apokalypse scheint sich jetzt wirklich global auszubreiten. Fans können sich also auf viele weitere Geschichten aus der Welt der Untoten freuen.

Übrigens: Endlich wissen wir auch, wann die zweite Staffel von „The Walking Dead: Dead City“ startet. Mehr dazu und den neuen Teaser findet ihr im nachfolgenden Artikel.

Endlich! Der Starttermin der neuen "The Walking Dead"-Folgen steht fest – seht hier den neuen Teaser

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren