Aus einem gefeierten Bühnenstück wurde ein Kinojuwel: Schauspielgröße Katharine Hepburn bekam die Theaterkomödie „The Philadelphia Story“ auf den Leib geschrieben und fand so nach einer Reihe an Filmflops in die Erfolgsspur zurück. Daraufhin wollte Hepburn den Stoff ins Kino befördern, um ihre Leinwandpechsträhne zu brechen.
Der Plan ging auf: Die in Deutschland „Die Nacht vor der Hochzeit“ betitelte Verfilmung wurde zum Kassenschlager, mehrfach prämiert und letztlich zum glorreichen Klassiker. Am 4. April 2025 feiert „Die Nacht vor der Hochzeit“ nun endlich seine deutsche Blu-ray-Premiere!
Darum geht es in "Die Nacht vor der Hochzeit"
Die selbstbewusste, unnahbare und wohlhabende Tracy Lord (Katharine Hepburn) erlebt das größte Chaos ihres Lebens: Während sie sich darauf vorbereitet, den gesellschaftlichen Aufsteiger George Kittredge (John Howard) zu ehelichen, funkt ihr Ex-Mann C.K. Dexter Haven (Cary Grant) dazwischen: Er schleust die ambitionierte Zeitungsreporterin Liz Imbrie (Ruth Hussey) und ihren Kollegen Mike Connor (James Stewart) bei ihnen ein.
Nicht, dass Dexter seiner Ex schaden wollen würde! Er wurde von Sidney Kidd (Henry Daniell), dem skrupellosen Chefredakteur eines Boulevardblatts, dazu gezwungen! Doch Unwillen hin, Unwillen her: Dexter setzt mit seinem Kniff eine Kettenreaktion in Gang, die zu Eifersucht, Leidenschaft und Missverständnissen führt. Bleibt die Frage, wem wirklich Tracys Herz gehört...
Damals populär, heute geachtet
Nachdem sie als zu kühl, zu hitzköpfig, zu intellektuell und zu albern kritisiert wurde, gelang Hepburn mit „Die Nacht vor der Hochzeit“ der Befreiungsschlag: Dank liebenswert-makelbehafteten Figuren sowie den Stars Cary Grant und James Stewart an Hepburns Seite, wuchs die dramatische Zwischentöne aufweisende Screwball-Komödie zu einem der größten Kassenschlager des Jahres 1941 heran.
„Die Nacht vor der Hochzeit“ wurde zudem für sechs Academy Awards nominiert, darunter in den Sparten „Bester Film“ und „Beste Hauptdarstellerin“. In zwei Kategorien reichte es für den Oscar: Donald Ogden Stewart nahm die Trophäe für das beste Drehbuch mit nach Hause, Stewart wurde als bester Hauptdarsteller gekürt.
Auch die Presse war Feuer und Flamme – und die Begeisterung hält bis heute an: „Die Nacht vor der Hochzeit“ gehört zum erlesenen Kreis der Filme, die selbst bei einer dreistelligen Anzahl an Kritiken perfekte 100 Prozent bei Rotten Tomatoes aufweist. Außerdem ernannte das American Film Institute „Die Nacht vor der Hochzeit“ zur 15. besten Komödie und zur fünftbesten Romantikkomödie der US-Geschichte.
Klug geplanter Karriereaufschwung mit Herz und Witz
„Die Nacht vor der Hochzeit“ macht aus demselben Grund solchen Spaß, aus dem die hintersinnige Komödie Hepburns Karriere wiederbelebte und seit über 80 Jahren berührt: Stewarts Drehbuch legt, genauso wie Philip Barrys Vorlage, großen Wert darauf, uns vor Augen zu führen, dass wir alle Makel haben und lernen sollten, mit unseren sowie den Fehlern unseres Umfelds gesund umzugehen.
Vor allem Tracy muss sich eine Vielzahl an widersprüchlichen Vorwürfen anhören, sodass wir unweigerlich mit ihr (und Hepburn) mitfühlen. Hepburn ließ sich jedoch keine Selbstmitleidsparade geben, sondern teilt gönnerhaft das Rampenlicht: Nicht nur Tracy amüsiert mit ihren Macken! Vom schmierigen Chefredakteur abgesehen, sind alle Figuren voller Schwächen und dennoch liebenswürdig.
Tracys rotzige, wenngleich hilfsbereite Schwester wird etwa mit Szenen an sich reißender Chuzpe von Virgina Weidler gespielt. Und wie Mike & Liz schnippische Abscheu vor Reichtum mit innigem Mitgefühl ausbalancieren, ist fabelhaft gespielt sowie geschrieben. Hinzu kommt eine unaufdringliche, aber mit kontinuierlichem Eifer das Schauspiel des begnadeten Ensembles unterstreichende Regieführung des „My Fair Lady“-Machers George Cukor:
Mühelos gleitet er von quirligen Wortgefechten zu Momenten mit Tiefgang, in denen Selbstvorwürfe und verletzte Gefühle verhandelt werden, und wieder zurück. Videoessayist Evan Puschak bezeichnete „Die Nacht vor der Hochzeit“ daher treffend als „Glanzlicht des Goldenen Hollywoodzeitalters“ sowie als „Magie, die spezifisch für diese Zeit ist, aber zeitlos in ihrer Schönheit.“
Falls ihr auf den Geschmack gekommen seid: Kürzlich feierte eine andere Screwball-Komödie ihre deutsche Blu-ray-Premiere. Sie amüsiert ebenfalls mit sich türmenden Missverständnissen, ist allerdings um ein Vielfaches wilder und schneller als „Die Nacht vor der Hochzeit“:
Quentin Tarantino feiert ihn: Provokanter Klassiker erscheint endlich zum ersten Mal auf Blu-ray*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.