
Wenn man sich George Clooneys Filmografie anschaut, dann fällt auf, wie bunt durchmischt diese doch ist. Horror-Kulthits wie „From Dusk Till Dawn“ und Trash-Granaten à la „Die Rückkehr der Killertomaten“ stehen hier neben politischen Thrillern wie „The Ides Of March – Tage des Verrats“ oder hochklassigen Genre-Filmen wie „Gravity“. Natürlich war George Clooney auch ein Meister darin, auf der Leinwand Herzen zu brechen – er ist schließlich nicht umsonst 1997 und 2006 vom People-Magazin zum Sexiest Man Alive gekürt worden. Zuletzt stellte er seine romantischen Fähigkeiten 2022 in „Ticket ins Paradies“ unter Beweis - an der Seite von Julia Roberts. Doch damit ist jetzt Schluss, denn der Herzensbrecher-Clooney gehört der Vergangenheit an. Das gab der Schauspieler in einem Interview zu verstehen.
Im amerikanischen Fernsehmagazin „60 Minutes“ sprach George Clooney über die bevorstehende Broadway-Aufführung seines Oscar-nominierten Films „Good Night, And Good Luck“. In dieser wird er den Part des Nachrichtensprechers Edward R. Murrow übernehmen – eine Rolle, die 2005 von David Strathairn verkörpert wurde:
„Murrow hatte eine Ernsthaftigkeit, die ich mit 42 Jahren nicht hatte - ich war nicht in der Lage, diese Rolle zu spielen.“
Darum dreht George Clooney keine romantischen Filme mehr
Natürlich eröffnet das Alter dem Schauspieler auch neue Schauspiel-Möglichkeiten, doch gleichzeitig werden aber andere Türen verschlossen – und so verabschiedet sich George Clooney ein für alle Mal von seinen romantischen Leinwand-Auftritten:
„Sehen Sie, ich bin 63 Jahre alt. Ich versuche nicht, mit 25-jährigen Hauptdarstellern zu konkurrieren. Das ist nicht mein Job. Ich mache keine romantischen Filme mehr.“
Das ist natürlich verständlich – vielleicht ist auch für eine alternde Sex-Ikone irgendwann einmal der Punkt gekommen, an dem man sich eingestehen muss, dass es sinnvoll ist, weiterzuziehen. Und gerade George Clooney hat sich inzwischen als fähiger Regisseur und Produzent einen Namen gemacht. Wir dürfen also hoffen, dass wir auch in Zukunft trotz Liebesfilm-Aus noch eine Menge von dem Schauspieler sehen werden.
Übrigens bedauert George Clooney seit nunmehr 23 Jahren, dass dieser Sci-Fi-Film im Kino gefloppt ist. Neugierig? Dann lest einfach hier weiter:
George Clooney bedauert seit 23 Jahren, dass dieser Sci-Fi-Film im Kino gefloppt ist: "Wir konnten ihn nicht als den Film verkaufen, der er ist"