Mein Konto
    "The Avengers": David Hasselhoff hält sich für besser als Samuel L.Jackson

    Im Zuge der Promotion-Tour für "Piranha 3DD" äußerte sich David Hasselhoff zu Marvels Megablockbuster "The Avengers" und machte deutlich, dass er enttäuscht darüber ist, nicht für die Rolle des Nick Fury besetzt worden zu sein, obwohl er diese Figur schon einmal erfolgreich in einem anderen Film verkörpert hat.

    Welche Richtung hätten die Marvel-Superheldenverfilmungen wohl genommen, wenn statt Samuel L. Jackson "Baywatch"-Star und Skandalkönig David Hasselhoff in die Rolle des S.H.I.E.L.D-Agenten Nick Fury geschlüpft wäre? Ein Gedankenspiel, das gar nicht so abwegig ist, hat Hasselhoff diese Rolle im Jahr 1998 in dem vom Comicautor Stan Lee, dem Co-Erfinder der Figur, abgesegneten Fernsehfilm "Agent Nick Fury - Einsatz in Berlin" doch tatsächlich schon einmal verkörpert. Im Zuge der Promotion für Hasselhoffs neues filmisches Werk "Piranha 3DD", äußerte sich "The Hoff" jetzt zu den Marvel-Filmen und machte keinen Hehl daraus, dass seiner Meinung nach einzig er allein den wahren Kern der Figur Nick Fury erfasst hat. Deshalb ist Hasselhoff auch sehr enttäuscht darüber, dass er diese Rolle in "The Avengers" und Co. nicht hat spielen dürfen, sondern bekanntermaßen Samuel L. Jackson.

    David Hasselhoff: "Ich habe 'The Avengers' noch nicht gesehen und ich liebe Sam Jackson, aber mein Nick Fury war der ursprüngliche Nick Fury, der geschrieben und diskutiert wurde mit Stan Lee noch bevor irgendjemand sonst Änderungen daran vorgenommen hat. Nick Fury war angelegt als ein ironischer Typ und er hatte immer eine Zigarre in seinem Mund. Er war ein harter Hund und ziemlich cool."

    Im weiteren Verlauf dieses Interviews verrät David Hasselhoff, dass er ein wenig wütend über die Bekanntmachung war, dass jemand anderes Nick Fury spielen sollte. Angeblich hat Stan Lee selbst ihm gesagt, er sei der ultimative Nick Fury. Auch soll ihm ein Marvel-Verantwortlicher sogar zugesichert haben, dass er die Rolle des Nick Fury für immer spielen würde, was sich aber schließlich als Lüge herausgestellt habe.

    Ob diese Aussagen Hasselhoffs alle der Wahrheit entsprechen, darüber kann nur spekuliert werden und ob die Marvel-Filme mit ihm wirklich besser geworden wären, darf leise bezweifelt werden. Was sagt ihr: Hätte David Hasselhoff tatsächlich einen besseren Nick Fury abgegeben als Samuel L. Jackson oder seid ihr ganz zufrieden mit der schlussendlichen Besetzung?

    facebook Tweet
    Das könnte dich auch interessieren
    Back to Top