
„Game Of Thrones“-Fans müssen sich noch Weile gedulden, bis am 22. August 2022 endlich die Prequel-Serie „House Of The Dragon“ erscheint. Bis dahin gilt es, Ausschau nach Alternativen zu halten. Eine besonders sehenswerte gibt es ab dem heutigen Samstag im Abo von Amazon Prime Video. „Die Königin des Nordens“ hat zwar keine Fantasy-Elemente, kommt dem „GoT“-Erlebnis aber trotzdem recht nahe. Das erst im Dezember 2021 im Kino erschienene Historien-Biopic hat aber viel mehr zu bieten als nur die Ähnlichkeiten zur HBO-Erfolgsserie.
›› "Die Königin des Nordens" bei Amazon Prime Video*
Darum geht es in "Die Königin des Nordens"
Skandinavien im Jahr 1397: Königin Margrete (Trine Dyrholm) ist etwas gelungen, was lange als unmöglich galt. Mithilfe ihres diplomatischen Geschickes hat sie die verfeindeten Nachbarstaaten Norwegen, Dänemark und Schweden geeint und damit erstmals seit Jahrhunderten eine Zeit des Friedens eingeläutet. Doch fünf Jahre später droht bereits die nächste Gefahr, diesmal allerdings aufgrund deutscher Truppen.
Um sich gegen die mitteleuropäische Macht zu wappnen, plant Margrete ein Bündnis mit dem England und will dafür ihren Adoptivsohn Erik (Morten Hee Andersen) mit der erst achtjährigen englischen Prinzessin Philippa (Diana Martinová) verheiraten. Doch mitten in den Verhandlungen erscheint ein Mann (Jakob Oftebro), der behauptet, Margretes leiblicher Sohn und somit der rechtmäßige König zu sein. Handelt es sich dabei um die Wahrheit oder um eine gemeine Verschwörung? So oder so droht die Enthüllung ganz Nordeuropa ins Chaos zu stürzen. Ein Krieg scheint kaum mehr abwendbar ...
Visuell beeindruckend und herausragend geschauspielert
In seiner FILMSTARTS-Kritik verleiht Oliver Kube starke 4-Sterne für das Historien-Epos, das er als „Game Of Thrones‘, nur in echt und ohne Drachen“ zusammenfasst. Klar, „Die Königin des Nordes“ teilt sich nicht nur das mittelalterliche Setting mit dem Fantasy-Hit, auch rein optisch sehen sich die beiden Titel wirklich ähnlich und auch die Geschichte rund um Machtspiele, Zwangsehen, Krieg und Intrigen könnte aus „GoT“ stammen. Doch die Ähnlichkeiten zu einer erfolgreichen Serie machen noch lange keinen guten Film. Glücklichweiser liefert „Königin des Nordens“ auch genug eigene Qualitäten.
In seiner Kritik lobt Oliver Kube insbesondere die Hauptdarstellerin Trine Dyrholm, die er als eine der vielseitigsten und besten Schauspielerinnen Europas kürt. Die Mischung aus Biopic, Historien Drama und Charakterstudie sehe darüber hinaus umwerfend aus – trotz des relativ kleinen Budgets. Und auch die Story über eine der einflussreichsten Politikerinnen der Weltgeschichte ist packend erzählt.
Alles in allem sei der heutige Neuzugang im Amazon-Prime-Video-Abo „ein erstklassig aussehendes, spannend erzähltes und sehr atmosphärisches Historien-Drama mit einer brillanten Hauptdarstellerin“.
Die Königin des Nordens*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.