Anfang des 11. Jahrhunderts: Nachdem der englische König Æthelred (Bosco Hogan) die in seinem Land lebenden Nachkommen der Wikinger massakriert hat, sinnen die Männer und Frauen aus dem Norden auf Rache. Der dänische König Kanute (Bradley Freegard) ruft alle Wikinger auf, in der Hafenstadt Kattegatt zusammen zu kommen, um von dort gemeinsam gegen England in den Krieg zu ziehen. Unterstützt von dem tapferen Harald Hardråde (Leo Suter) will er eine furchterregende Armee aufstellen. Gleichzeitig treffen auch Leif Erikson (Sam Corlett) und Freydís Eiríksdóttir (Frida Gustavsson) aus Grönland in Kattegatt ein. Die wackeren, seefahrenden Geschwister haben allerdings eine ganz persönliche Rache-Mission … und stechen damit in ein fragiles Gebilde. Die von Kanute versammelten Stämme sind entzweit. Während ein Teil weiter der nordischen Mythologie anhängt und Odin anbetet, ist die andere Hälfte zum Christentum konvertiert. Und der daraus resultierende Konflikt tritt nun offen zu Tage. Werden sie überhaupt gemeinsam gegen England in die Schlacht ziehen können?
Spin-off zur Wikinger-Serie „Vikings“, die ebenfalls von Michael Hirst produziert wird und 100 Jahre nach der Hauptserie spielt.
Also, ich habe die erste Staffel gesehen und ich finde die Fortsetzung sehr gut . Freue mich auf die 2 Staffel und hoffe das es spannend weiter geht .
Saiyajin Pride
User folgen
Lies die 2 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2022
Woke mist! Kann dem nichts gutes abgewinnen und dieser Irrsinn muss endlich aufhören.
Einfach nur noch peinlich!
Irishpredator_Kritiken
User folgen
Lies die 6 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 7. März 2022
Vikings:Valhalla Staffel 1 (2022)🎬
„Unsere Vorfahren hätten es nicht geduldet. Weder Ivar, der knochenlose noch Björn Eisenseite hätten es geduldet ….
Und ich werde es nicht!”
Spiellänge: 8 Folgen a´la 45 Minuten
FSK: Ab 16 Jahren
Genre: Historien/Drama Serie
100 Jahre nach den Ereignissen der Serie Vikings spielt Vikings Valhalla.
Im Kern der Serie stehen drei bekannte Wikinger Leif Eriksson, Freydis Eiriksdottir und Harald ...
Mehr erfahren
Thomas Optenhostert
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 21. März 2022
Wem das aufgesetzte Psychogequatsche der letzten Vikingsstaffeln auch auf die Nerven ging, kommt hier wieder voll auf seine Kosten. Interessante Charaktere, spannende Schlachten, größere Anzahl an guten Darstellern. Ich hätte mir gewünscht dass Vikings nach Ragnars Tod solche Darsteller gehabt hätte.
Tom Jones
User folgen
Lies die Kritik
1,0
Veröffentlicht am 21. Januar 2022
der Verfasser des 2. Kommentars hat sich offensichtlich selber komplett geirrt.
Der erste hat vollkommen Recht.
und was heißt hier historisch nah??? BITTE????
Das war vielleicht am Anfang so, wo man auch die gelegentlichen Zeitsprünge verzeihen konnte, da es der Unterhaltung und der Serie diente
Am Ende wurden 150 Jahre (Lindisfarne bis 1. Generation in Normandie + weitere 50 Jahre Wladimir 980) in 2 Generationen zusammengeworfen (real waren ...
Mehr erfahren