Die FBI-Agentin Olivia Dunham (Anna Torv) kommt einem Komplott auf die Schliche, bei dem der alternde Wissenschaftler Walter Bishop (John Noble) und sein mysteriöser Sohn Peter (Joshua Jackson) eine große Rolle spielen. Um in der Sache weiter zu kommen, muss Olivia Walter aus einer Irrenanstalt befreien. Gemeinsam lösen sie die unglaublichsten Fälle, die das FBI auf den Tisch bekommt und decken dabei langsam ein Geheimnis von unvorstellbaren Ausmaßen auf.
Absolut Empfehlenswert, sehr stimmig alles was man richtig gemacht hat, das hat diese Serie von Anfang an..
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 17. Februar 2013
fringe war eine schöne Serie wurde aber leider nach Staffel 5 abgesetzt, Die übernatürlichen erdegnisse und Inhalte der Sendung haben mir Die Serie sehr schmackhaft gemacht und fand Sie immer sehr unterhaltsam
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 15. April 2013
Damals war es Akte X (X-Files), heute ist bzw. war es Fringe (Fringe Fälle)....
Nachdem Akte X, nach erfogreichen Jahren, als Serie sein Ende nahm, man sich jedoch auch Jahre danach noch auf Wiederholungen gefreut hat, bei welchen man Mulder und Scully bei Ihren Fällen über die Schulter schauen konnte, so sehnte man sich trotzdem nach einer vergleichbaren und fesselnden Serie in diesem Genre.
Mit Fringe wurde eine Serie geschaffen, welche ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Februar 2014
beste Serie die ich je sah. kann ich nur empfehlen. Witzig, spannend und sehr unterhaltsam.
Tobias Roith
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 24. Oktober 2022
Für mich eine perfekte Serie, Spannung, Action und immer wieder Überraschungen auf Lager schade das nur 5 Staffeln gedreht wurden
9 User-Kritiken
Wissenswertes
Fringe und David Bowie
In der ersten Staffel trifft das Fringe-Team einige Male auf eine Person mit dem Namen David Robert Jones und in der zweiten Staffel auf jemanden mit dem Namen Thomas Jerome Newton. David Robert Jones ist der richtige Name von David Bowie und Thomas Jerome Newton ist der Name seines Charakters im Film "Der Mann, der vom Himmel fiel".
Der Beobachter auf Fox
Während der ersten Staffel konnte man den Beobachter auch in anderen Fox Serien entdecken, z.B. im Publikum bei "American Idol" oder neben der Strecke bei Nascar-Rennen oder bei Football-Übertragungen.
Folgenlänge
In der ersten Staffel hatten alle Folgen eine Laufzeit zwischen 49 und 51 Minuten im Gegensatz zur üblichen Laufzeit von 42-43 Minuten. Dies war ein Experiment vom Sender Fox, um zu sehen, ob mehr Zuschauer einschalten, wenn es weniger Werbeunterbrechungen gibt.