Die lebenslustige Sophie (Lisa Tomaschewsky) ist 21 Jahre jung, immer gut gelaunt und hat gerade ihr Studium begonnen, da schlägt sie eine Hiobsbotschaft von den Beinen: Sie hat Krebs. Doch Sophie will ihr Leben nicht von der Krankheit bestimmen lassen. Sophie entschließt sich, auf nichts zu verzichten und ihr Leben so zu genießen, als wäre sie nicht krank, inklusive Parties, Flirten und Sex. Für jede Situation und jede Stimmung besitzt sie eine andere Perücke, neun sind es insgesamt. Jede einzelne hilft ihr, eine andere Seite ihres Selbst auszuleben. Zusammen mit ihrer besten Freundin Annabel (Karoline Teska) zieht sie durch die Clubs und verliebt sich in ihren besten Freund Rob (David Rott). Der Behandlung und dem tristen, kräfteraubenden Krankenhausalltag kann sie so zumindest zeitweise entkommen, um neuen Mut zu finden…
Roman-Verfilmung nach dem autobiografischen internationalen Bestseller "Heute bin ich blond: Das Mädchen mit den neun Perücken" von Sophie van der Stap.
Verleiher Universum Film GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2012
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Heute bin ich blond (DVD)
Neu ab
5.06 €
Heute bin ich blond (Blu-ray)
Neu ab
9.37 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,5
hervorragend
Heute bin ich blond
Von Christoph Petersen
Normalerweise ist von multiplen Persönlichkeiten nur im Zusammenhang mit schweren psychischen Störungen die Rede. Wenn man den Begriff etwas freier und weiter fasst, dann kann er jedoch auch etwas Heilsames und Befreiendes bezeichnen. So haben multiple Persönlichkeiten der niederländischen Autorin Sophie van der Stap bei der Überwindung ihres Krebsleidens geholfen. Selbst nachdem die Therapie ihr die Haare genommen hatte, wollte die junge Studentin ihr Leben nicht einfach auf Pause stellen. Sie besorgte sich verschiedene Perücken, die sie beim Ausgehen trug und für die sie sich jeweils eine eigene Persönlichkeit ausdachte. Niedergeschrieben hat sie ihre Erfahrungen noch im Krankenhaus zunächst in einem eigenen Blog, bevor sie diesen nach dem erfolgreichen Abschluss der Therapie zu dem Buch „Heute bin ich blond" (englischer Titel: „Girl with Nine Wigs") verarbeitete. Nun hat sich der deut...
In den Film "Heute bin ich blond" geht es um die 21-jährige Sophie. Sophies Welt scheint perfekt zu sein. Sie hat eine tolle Familie, wohnt in einer wohlhabenden Gegend von Hamburg, ist Studentin, wunderschön und zieht bald mit ihrer besten Freundin Anabel zusammen. Nachdem Sophie Neu Jahr in Antwerpen verbrachte, kommt sie mit einen schlimmen Husten zurück. Als der Husten nach einigen Wochen immer noch nicht weggeht, entschließt sie sich ...
Mehr erfahren
Kinobengel
User folgen
164 Follower
Lies die 440 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 17. April 2013
Dass Regisseur Marc Rothemund Komödien kann, hat er mit „Mann tut was Mann kann“ und „Groupies bleiben nicht zum Frühstück“ bewiesen. Mit „Heute bin ich blond“ legt er sein nächstes Werk vor, welches auf dem autobiografischen Roman „Meisje met negen pruiken“ der Niederländerin Sophie van der Stap beruht.
Sophie ist eine lebenslustige Studentin auf einem gefühlt guten Weg. Wegen Schmerzen in der Brust geht sie zum Arzt, der ...
Mehr erfahren
Gina Dieu Armstark
User folgen
9 Follower
Lies die 68 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 20. März 2016
"Heute bin ich blond", sehenswerte Tragikomödie, die offen mit dem Thema Krebs umgeht ohne dabei explizit auf die Tränendrüse zu drücken.
Manche kennen das, man geht wegen einem Husten, einem kleinen Stechen oder anderes zum Arzt und plötzlich entpuppt sich das ganze als viel größer und gefährlicher, als man je geahnt hätte. Sophie (gespielt von Lisa Tomaschewsky - Seitenwechsel) hat Krebs und zwar an einer Stelle, wo man nicht ...
Mehr erfahren
Gato
User folgen
1 Follower
Lies die 49 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 3. November 2013
Endlich mal ein Film, bei dem die Krankheit besiegt wird!!! Das Thema wird ebenfalls gut angefasst, die Idee mit den Perücken ist im Grunde einfach nur genial! Gefallen hat mir auch die perspektivische Sichtweise der Personen, die allesamt eine sehr gute schauspielerische Leistung bringen.