Zazie (Alicia von Rittberg) lebt zusammen mit ihren zwei besten Freunden Patrick (Samuel Schneider) und Anton (Edin Hasanovic) in einer WG, die man auch als Rückzugsort für Beziehungsunfähige bezeichnen könnte. Für die große Liebe sind die drei nicht geschaffen, davon ist Zazie überzeugt. Doch es gibt noch Menschen, die weitaus bindungsfreudiger sind als das Trio. Denn eines Tages flattert die Hochzeitseinladung von Philipp (Tim Oliver Schultz), Zazies bestem Freund aus Kindertagen ins Haus. Er heiratet Franziska (Emilia Schüle), die Zazie ebenfalls noch von früher kennt. Zazie ist außer sich, denn Franziska ist laut ihrer Meinung nicht die Richtige für Philipp. Von nun an macht sie es sich zur Aufgabe, Philipp vor dem größten Fehler seines Lebens zu bewahren und versucht verzweifelt, die Hochzeit ihres besten Freundes zu verhindern. Dabei muss Zazie entscheiden, ob sie das Glück anderer wirklich in die Hände nehmen darf oder ob sie der Liebe nicht doch eine Chance gibt.
Verleiher Warner Bros. GmbH
Weitere Details
Produktionsjahr2020
FilmtypSpielfilm
Wissenswertes-
Budget-
SprachenDeutsch
Produktions-Format
-
Farb-FormatFarbe
Tonformat-
Seitenverhältnis-
Visa-Nummer-
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Hello Again - Ein Tag für immer
... und täglich grüßt die Hochzeitscrasherin
Von Christoph Petersen
Seit Bill Murray 1993 in „...und täglich grüßt das Murmeltier“ allmorgendlich von Sonnys und Chers „I Got You Babe“ aus dem Schlaf gerissen wurde, hat sich der Zeitschleifen-Film längst zu einem eigenständigen Genre mit spezifischen Regeln und Konventionen weiterentwickelt: Schon im ersten Durchlauf, bevor die Zeitschleife einsetzt, kann man als erfahrener Zuschauer die meisten jener Situationen identifizieren, die dann in den weiteren Durchgängen in variierter Form wiederkehren werden. Stolpert der Protagonist zu Beginn des Films über eine Harke, wird er spätestens im dritten oder vierten Durchlauf - mit einem Augenzwinkern in Richtung Publikum – vorsichtig darübersteigen (bevor er dann im siebten oder achten Anlauf doch wieder auf drauftritt). Auch in „Hello Again – Ein Tag für immer“ von Maggie Peren („Stellungswechsel“) gibt es solche Momente – etwa wenn der an Narkolepsie leidende...
dieser film ist nicht eins zu eins mit dem täglichen murmeltier vergleichbar. beim täglichen murmeltier lernt der wettermann fast jeden tag etwas neues über seine situation und kann sie durch neue erkenntnisse jeden tag ein kleines bischen verbessern. bei ´hello again´ ist das eher chaotisch angelegt. zazie wacht jedes mal wieder am gleichen tag auf, doch tut sie am jeden tag immer irgendwas anderes. kein tag ist gleich, aber doch entwickelt ...
Mehr erfahren
Patrick N.
User folgen
Lies die 2 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 7. September 2020
An Anfang dachte ich, nicht schon wieder ein Zeitschleifenfilm. Murmeltier hatte man doch erst. Und dann sah es aus, als ob alle befürchteten Klischees a la Murmeltier und Happy Deathday Wirklichkeit werden sollten, nur noch schlimmer. Doch dann kam der Satz von der besten Nebenrolle im Film: "Du kannst nicht wollen, was du willst". Von da an, so kurz vor Ende, bekam der Film eine totale Wendung und einen tieferen Sinn. Einfach laufen lassen, ...
Mehr erfahren
Paula R
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 30. September 2020
Bester Film! Lachflash pur. Werde da sicher noch einmal rein gehen. Auf jeden Fall zu empfehlen!!!!!