awaiiLegenden mussten in traditionellen Gesellschaften die zumeist strenge soziale Hierarchie und Struktur aufrechterhalten, weil eben auch die folgenden Generationen in solchen Strukturen leben sollten. Kinder, die wild und unbändig ihre Welt zu erkunden suchen, müssen in die Grenzen des eigenen Gemeinwesens verwiesen werden. Eine mehr oder weniger ausgewogene Mischung aus Eigenerfahrung und Erziehung soll sie in die entsprechenden Hierarchien und Strukturen einbetten. Man weiß, dass es auch für die so genannten modernen Gesellschaften etliche Legendenbildungen gibt, mit dem Unterschied, dass diese Legenden zumeist kurzlebiger und vielfältiger, oft komplizierter Gesellschaft konstituieren (können und sollen). „Die Stunde Null“, „Das Wirtschaftswunder“, „1968“, „1989“ (die schlimmste und zugleich erbärmlichste Legende hier: „Der Kanzler der Einheit“) – das alles sind keine klassischen Le...
Die ganze Kritik lesen