
Dabei war Jablonka früher selbst kein „Die Simpsons“-Fan, wie unter anderem die FAZ unter Berufung auf die dpa berichtet. Er habe die Serie nicht sehr intensiv verfolgt und musste sich nach seinem Casting erst einmal mit ihr auseinandersetzen. Bei der Vorbereitung habe er sich vor allem an Norbert Gastells Interpretation orientiert. „Viel besser kann man’s nicht machen“, so Jablonka gegenüber der dpa.
Bislang generierte Christoph Jablonkas Debüt überwiegend positive Reaktionen im Netz. Während der Ausstrahlung der neuen Episoden wurde mit dem Hashtag ProSiebenHomer bereits fleißig getwittert und Jablonka zu großen Teilen gelobt, wobei auch negative Kommentare zu lesen sind. Auch ProSieben selbst nutzte den Kurznachrichtendienst, um Christoph Jablonka im Kreise der „Simpsons“-Familie willkommen zu heißen. Bei einer großen Abstimmung der Fan-Seite SimpsonsNews fanden zudem 70% der Teilnehmer die Stimme gut.
Christoph Jablonka ist seit Jahren als Schauspieler und Synchronsprecher etabliert. Unter anderem arbeitete er auch schon im Bereich animierter Serien und lieh zum Beispiel Spanky Ham in „Drawn Together“ und verschiedenen Figuren in „One Piece“ seine Stimme. Als Homer Simpsons wird er nun regelmäßig am Dienstagabend im Abendprogramm von ProSieben zu hören sein.