Als die Erde im Jahr 2046 im Sterben liegt, beschließt auch die Familie der Raumfahrt-Ingeneurin Maureen Robinson (Molly Parker), sich einer Gruppe von Kolonisten anzuschließen, die einen anderen Planeten bevölkern und so einen Neuanfang wagen wollen. So brechen mit ihr ihre drei Kinder Judy (Taylor Russell), Penny (Mina Sundwall) und Will (Maxwell Jenkins) sowie ihr Mann John (Toby Stephens) – trotz einer andauernden Ehekrise – ins Weltall auf. Dort tut sich nach einem Zwischenfall ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum auf, durch den die Robinsons in eine andere Galaxie verfrachtet werden, wo sie auf einem fremden Planeten notlanden. Während sie dort mit allerlei Gefahren konfrontiert werden, setzen sie alles daran, die ebenso faszinierende wie todbringende Welt so schnell wie möglich wieder zu verlassen...
Neuauflage des Sci-Fi-Serienklassikers „Verschollen zwischen fremden Welten“ (Originaltitel: „Lost In Space“), der erstmals von 1965 bis 1968 ausgestrahlt wurde.
Das erste Halbjahr 2018 ist rum. Das haben wir in der FILMSTARTS-Redaktion nun zum Anlass genommen, um auch in Sachen Serien...
17 News zu dieser Serie
User-Kritiken
Depp J.
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 17. April 2018
Lost in Sense
Wer seine Zeit verschwenden will sollte sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Dialoge und Handlung sind schlichtweg einfallslos.
Hans F.
User folgen
Lies die Kritik
0,5
Veröffentlicht am 21. April 2018
Die Serie schafft es leider noch nicht einmal mit dem Film von 1998 mitzuhalten. Langweilige und Quälende dialoge unsinnige Entscheidungen der Charaktere, sowie deren unsympathische Art machen diese Serie zur Zeitverschwendung.
Benjamin W.
User folgen
Lies die Kritik
1,5
Veröffentlicht am 29. April 2018
Als Sci-Fi-Fan hatte ich aufgrund des tollen Trailers und der umfassenden Plakat-Werbung in deutschen Großstädten hohe Erwartungen. Diese wurden leider auf ganzer Linie enttäuscht. Bis auf ein paar nette Bilder hat diese Serie leider wenig zu bieten. Mir fiel es schwer mich mit einem der Charakteren zu identifizieren, das Drehbuch muss extrem simpel gestrickt gewesen sein. Spart euch diese Serie.
Hermse
User folgen
Lies die 2 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 23. Mai 2018
Charakterlich, wissenschaftlich und auch dramaturgisch ist diese Serie wirklich miserabel. Kann man leider nicht anders sagen. Okay, das in einer Ami-Produktion sämtliche physikalischen Gesetze gebrochen werden wo es nur geht... geschenkt. Habe ich nicht anders erwartet. Aber das z.B. der Roboter in der ersten Folge eine CGI-Schöpfung ist, um dann aber ab Folge 2 von einem Mensch in einem Gummianzug dargestellt zu werden, ist schon grotesk ...
Mehr erfahren
bob b.
User folgen
Lies die Kritik
3,0
Veröffentlicht am 24. April 2018
Echt spannend, aber gibt trotzdem besseres.
Für alle zu empfehlen die auf sci-fi Abenteuer mit Rätseln stehen