Tal der Wölfe - Irak
Filmposter von Tal der Wölfe - Irak
9. Februar 2006 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Krieg
Regie: Serdar Akar
|
Drehbuch: Raci Saşmaz, Bahadır Özdener
Besetzung: Necati Şasmaz, Billy Zane, Ghassan Massoud
Originaltitel: Kurtlar Vadisi Irak
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,4 20 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Viele Jahre lang hat Iskender Büyük für die Organisation Gladio gearbeitet und an zahlreichen Aktionen mitgewirkt, doch anstatt seinen Lebensabend genießen zu können, sitzt der pensionierte Geheimdienstagent plötzlich in einem Gerichtssaal auf der Anklagebank. Allein gelassen und verteidigt von einer unerfahrenen Anwältin, scheint es für ihn kaum noch eine Chance zu geben, seine Unschuld zu beweisen, und so sieht er seinen einzigen Ausweg in der Flucht nach vorn und in einer gnadenlosen Abrechnung mit den Drahtziehern von Gladio. (j.b.)

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Tal der Wölfe - Irak
Von Christoph Petersen
„Diese Beleidigung geht nicht gegen uns, sondern gegen das türkische Volk!“ Mit fadenscheiniger Begründung durchsuchen am 4. Juli 2003 amerikanische Streitkräfte das Quartier einer 11-köpfigen türkischen Spezialeinheit im Nordirak und nehmen deren Mitglieder anschließend in Gewahrsam. Ohne auf die Ehre der Soldaten Rücksicht zu nehmen, werden ihnen vor dem Abtransport Säcke über den Kopf gezogen – eine Schmach, die in der Türkei bis heute nicht überwunden ist. Grund genug für die Macher der äußerst erfolgreichen Fernseh-Serie „Im Tal der Wölfe“ den ersten Kinoauftritt der Agententruppe um Anführer Polat Alemdar mit der „Sackaffäre“ in Beziehung zu setzen. Das Ergebnis - „Im Tal der Wölfe - Irak“ - ist gleichzeitig mehr als fragwürdig, aber auch hochinteressant und ein wichtiger Schritt zum Verstehen (sehr eingeschränkt: „Verständnis“) der türkischen Kultur. Auf keinen Fall aber sollte ma
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Politik, Religion, Moral - in Deutschland, Arabien, USA: Zensur gibt’s auch heute noch überall!
News - Im Kino
Zensur ist nicht Geschichte und trifft auch nicht nur Horrorstreifen oder Pornofilme: Der Skandal um „The Interview“ hat…
Dienstag, 3. Februar 2015
bild aus der news "Tal der Wölfe – Palästina": FSK stoppt Kinostart
News - In Produktion
Diesen Donnerstag, ausgerechnet am internationalen Holocaust-Gedenktag, sollte der türkische Action-Film "Tal der Wölfe…
Dienstag, 25. Januar 2011

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Necati Şasmaz
Rolle: Polat Alemdar
foto von Billy Zane
Rolle: Sam William Marshall
foto von Ghassan Massoud
Rolle: Abdurrahman Halis Kerkuki
foto von Bergüzar Korel
Rolle: Leyla

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Blinder
Blinder

3 Follower 14 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 24. Dezember 2010
Jetzt sind mal die Amis die Bösen. Das hat denen natürlich nicht gepasst und nach 2 Wochen war der Film aus den Kinos, obwohl er sehr gut besucht war. Komisch.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
...mal ein Kritischer Film. Ihr glaubt doch alle nicht wirklich dass es im Nordirak usw alles Harmlos verläuft. Und Amerika funkt dazwischen. Wie im und nach dem 2 Weltkrieg wo AMerika aucvh in Deutschland überall die finger mit drin hatte. Manipulationen ausspionierung usw.



Und echt Bemerkenswert wie leute wegen eines Filmes direkt entscheiden Türkei EU Ja/Nein!



MedienOpfer!
ultraslan55
ultraslan55

7 Follower 40 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 29. Januar 2011
Einfach nur genial.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 3. Oktober 2011
Der Film könnte schon beinahe als Dokumentarfilm amerikanischer Kriegsverbrechen durchgehen, es wird nichts übertrieben alles was dargestellt wird kam in die Nachrichten wie zb das Foltergefängnis Abu Greyb, oder das regelmäßig Hochzeitsversammlungen "versehentlich" niedergebombt werden.Okey es wurden ein paar Extreme Sachen dargestellt, wie einen wahnsinnigen Soldaten, der nur zum Spaß tötet aber 1.wurden auch solche Irren bei ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Türkei
Verleiher Maxximum Film und Kunst GmbH
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Inspiriert von Abolição Inspiriert von Kurtlar Vadisi
Sprachen Türkisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme