Trotz Kinderbuch-Klassikern wie „Die kleine Hexe“ und „Der kleine Wassermann“ ist das bekannteste und wohl auch beliebteste Buch von Kult-Autor Otfried Preußler noch immer „Der Räuber Hotzenplotz“. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis der bärtige Räuber nach seinem ersten Anlauf 1974 mit Gert Fröbe in der Rolle des titelgebenden Banditen erneut die Kinoleinwände erobern würde. Nun haben sich Sams in Gefahr-Produzent Ulrich Limmer, der auch das Drehbuch verfasste, und Regisseur Gernot Roll („Ballermann 6“) zusammengetan, um einer neuen Generation Kindern den Bösewicht Hotzenplotz, den gewitzten Kasperl, den gefährlichen Zauberer Petrosilius Zwackelmann und das Dackel-Krokodil Wasti näher zu bringen. Obwohl sie sich dabei fast sklavisch an Preußlers Vorlage halten, ist ihnen aber doch ein großer Teil der Spannung und Liebenswürdigkeit des Buchs bei der Übertragung auf die große Leinwan
Die ganze Kritik lesen