Die Band von nebenan
Filmposter von  Die Band von nebenan
31. Januar 2008 Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Komödie
Regie: Eran Kolirin
|
Drehbuch: Eran Kolirin
Besetzung: Sasson Gabay, Ronit Elkabetz, Saleh Bakri
Originaltitel: Bikur Ha-Tizmoret
Pressekritiken
4,0 3 Kritiken
User-Wertung
2,8 7 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Völkerverständigung geht manchmal unergründliche Wege. So hat ein ägyptisches Polizeiorchester auf dem Weg zu einem in Israel stattfindenden Musikfest das Problem, dass sie am Flughafen nicht abgeholt werden. Deswegen müssen sich die Mitglieder des Orchesters ohne fremde Hilfe auf den Weg in die Stadt Petah Tikva machen, wo die Veranstaltung stattfindet. Das geht aufgrund eines sprachlichen Missverständnisse jedoch schief, so dass die Musiker in einem kleinen Kaff mit ähnlichem Namen landen. Dort treffen sie auf Dina (Ronit Elkabetz), die Besitzerin eines Lokals, die sich der unverhofften Gäste sogleich annimmt. Denn für eine Korrektur der Reiseroute am selben Tag ist es bereits zu spät. Im Laufe des Abends und der Nacht gelingt es den arabischen Gästen um Bandleader Tawfiq (Sasson Gabai) sowie den Israelis die anfängliche Scheu abzulegen und die kulturellen Barrieren langsam zu überwinden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Band von nebenan
Von Christoph Petersen
Jedes Jahr wieder machen viele Zuschauer – und annähernd ebenso viele berichtende Journalisten – im Rahmen der Oscar-Verleihung den immer gleichen Fehler: Statt vom „Oscar für den besten nicht-englischsprachigen Film“ zu sprechen, wird dieser lapidar „Auslands-Oscar“ genannt. Und wirklich macht dieser kleine Unterschied nur selten etwas aus. Im Fall von Eran Kolirins Komödie „Die Band von nebenan“ bedeutet er jedoch alles. Von israelischer Seite als diesjähriger Oscar-Beitrag eingereicht, wurde er von der preisverleihenden Academy of Motion Picture Arts and Sciences gnadenlos abgeschmettert. Im Film strandet eine ägyptische Polizeikapelle im israelischen Nirgendwo – und in welcher Sprache kommunizieren Ägypter und Israelis wohl? Genau, Englisch! Laut den Oscar-Statuten müssen für eine Nominierung in der fraglichen Kategorie mehr als 50 Prozent der Dialoge in nicht-englischer Sprache sein

Trailer

Bild von Die Band von nebenan Trailer DF 1:51
Die Band von nebenan Trailer DF
216 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Sasson Gabay
Rolle: Tewfiq
foto von Ronit Elkabetz
Rolle: Dina
foto von Saleh Bakri
Rolle: Haled
foto von Khalifa Natour
Rolle: Simon

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Es sollte ein richtig schöner Kinoabend werden. Und es wurde ein richtig schöner Kinoabend. Von der ersten Sekunde an nehmen die Protagonisten des Films den Zuschauer in ihren Bann: Am Flughafen vergessen macht sich das 8 Musiker starke Polizeiorchester von Alexandria per Bus auf zum Konzertort. Statt nach Petach Tikwa landen sie allerdings in Betach Tikwa einem Kaff am Ende der Welt. Mit viel Humor, Tragik und Melancholie erzählt der Film ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Israel
Verleiher Concorde Filmverleih GmbH
Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Hebräisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2007.