Inspector Bun (Ching Wan Lau) ist etwas ganz besonderes. Er löst zum Beispiel den Fall eines zerhackstückelten Studenten, indem er einen Schweinekadaver malträtiert und sich selbst dann, wie es mit dem Opfer geschah, in einen Koffer stecken und die Treppen hinunter werfen lässt. Als er diesem wieder entsteigt, ist er zwar benommen und orientierungslos, weiß aber trotzdem, wer der Mörder ist. Diese Gabe, sich in den Geist des Mörders hineinzuversetzen, macht ihn zwar überaus effektiv in der Verbrechensaufklärung, lässt den Menschen Bun aber auch langsam wahnsinnig werden. Deswegen quittiert er eines Tages den Dienst, da er droht, seinen Verstand zu verlieren. Jahre später tritt jedoch ein ehemaliger Kollege an Bun heran, mit der Bitte, ihm bei der Suche eines verschwundenen Polizisten zu helfen. Ein letztes Mal nutzt der "wahnsinnige Detektiv" seine Gabe, um einem mysteriösen Rätsel auf die Spur zu kommen...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Mad Detective
Von Björn Becher
Wie sehr der Stellenwert von Hongkongs Thriller-Regisseur Nr. 1 Johnnie To in der internationalen Kinoszene in den vergangenen Jahren weiter angestiegen ist, lässt sich an zwei Punkten besonders gut festmachen: Zum einen hat es der früher auf Nebenreihen abonnierte Filmemacher bei den wichtigsten Festivals der Welt zuletzt öfters in den offiziellen Wettbewerb geschafft: Election lief 2005 in Cannes, „Exiled“ 2006 in Venedig, „Mad Detective“ als Überraschungsfilm 2007 wieder in Venedig und The Sparrow 2008 auf der Berlinale. Außerdem wird To mit „Mad Detective“ im Herbst noch eine weitere Ehre zuteilt. Die DVD-Edelreihe „Masters Of Cinema“, eine Art britisches Gegenstück zur bekannten „Criterion Collection“ aus den USA, wird das ungewöhnliche Thriller-Drama im Oktober auf DVD und Blu-ray veröffentlichen. Das Besondere daran: In der „Masters Of Cinema“-Reihe befinden sich bisher nur Klassi