Im Paris der 1960er Jahre führt das nicht mehr ganz junge Ehepaar Jean-Louis (Philippe Le Guay) und Suzanne Joubert (Sandrine Kiberlain) ein langweiliges Leben in einem schicken, viel zu großen Mietshaus. Die Kinder besuchen das Internat, der Alltag der Eheleute ist eintönig. Da entdeckt Jean-Louis, dass es in der sechsten Etage des Hauses, in dem die sechs spanischen Dienstmädchen untergebracht sind, viel lebhafter und bunter zugeht. Von dieser für ihn neuen Welt fasziniert, verbringt Jean-Louis immer mehr Zeit in der sechsten Etage und verguckt sich in die attraktive Concepción (Carmen Maura). Als ihn seine eifersüchtige Ehefrau vor die Tür setzt, kommt ihm das gar nicht so ungelegen und er zieht in eine kleine Kammer zu den Dienstmädchen.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Nur für Personal!
Von Jan Hamm
„Kapitalisten sind Banditen" - nein, das ist keine Tagline zu stargespicktem Wall-Street-Thriller „", der den Berlinale-Wettbewerb 2011 nach dem außer Konkurrenz stehenden „" eröffnet hat. Es handelt sich vielmehr um einen nebenbei eingeworfenen Kommentar einer spanischen Hausangestellten in Paris, die soziale Ungleichheit fern aller Schaltzentralen wirtschaftlicher Macht am eigenen Leib erfährt. Wettbewerbsbeitrag „Service Entrance" (Originaltitel: „Les femmes du 6ème étage") ist eine Kapitalismuskritik im charmant-naiven Komödienformat. Kauzige Figuren, freche Dialoge und eine herzliche Erzählung um überbrückte Klassengräben sorgen für eine Stunde vorzügliche Unterhaltung - bis dann zum Schluss doch noch gehörig mit dem Zeigefinger gewedelt wird und das sechsstöckige Kartenhaus arg zu wackeln beginnt. Jean-Louis Joubert (, „") ist ein halbwegs erfolgreicher Pariser Börsenmakler. Imm
Komödien sind schwieriger als Dramen in der Herstellung. Und diese ist sehr gelungen. Mutiger und gelungener Cast, schönes 60er Jahre Design und Stimmung. 100 Minuten, die wie im Fluge vergehen, gelacht haben wir. Die Handlung ist dabei keineswegs platt oder auf die Lacher hin konstruiert, das alles überzeugt sehr wie auch der gute Schluss.