„Stan Lee’s Lightspeed“, das weckt Erwartung und sorgt für Assoziationen. Schließlich ist Stan Lee der geniale Comicautor, dem man schlussendlich die auf seinen Werken und Charakteren basierenden Blockbuster wie die Spider-Man-Trilogie, Hulk, die X-Men-Reihe oder in Zukunft Iron Man, Thor, Ant-Man und Nick Fury verdanken darf. Bei „Stan Lee’s Lightspeed“ denkt natürlich vor allem der deutsche, mit den zahlreichen amerikanischen Comicfiguren nicht so vertraute Filmkonsument, dass es sich da um die nächste Comicverfilmung handeln muss. Aber Lee ist nicht nur ein kreativer Kopf, sondern vor allem auch ein erfolgreicher Geschäftsmann und so hat er hier einfach seinen Namen für ein TV-Projekt des Sci-Fi-Channels hergegeben. Das Ergebnis sieht aus, wie eine Comicadaption, ist nur keine - quasi die erste ohne Vorlage. Das Werk von Kameramann (Jeepers Creepers) und B-Movie-Regisseur Don E. Faunt
Die ganze Kritik lesen