1999 rief die niederländische Fernsehproduktionsfirma Endemol das kontroverse TV-Experiment „Big Brother" ins Leben. Die Sendung wurde schnell zu einem großen Erfolg – aber auch Kritik wurde laut, weil das Überwachungssystem des Formats der Privatsphäre der Kandidaten keinen Raum ließ. Kann es Zufall sein, dass nahezu zeitgleich die Hollywood-Produktion „EDtv – Immer auf Sendung" in die Kinos kam? Ron Howard erzählt dort mit zurückgenommener satirischer Schärfe, dafür aber mit vielen skurrilen Figuren, Tempo und treffsicheren Pointen vom Leben eines Jedermanns, das komplett in der Glotze stattfindet.
Der charismatische Ed Pekurny (Matthew McConaughey) arbeitet in einem Videoladen. Durch seine charismatische und sympathisch-unbeschwerte Art wird er als Protagonist für die neue Sendung „True-TV" ausgewählt. Von nun an wird er jeden Tag 24 Stunden von einem Kamerateam begleitet, einzig b...
Die ganze Kritik lesen