Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft
Filmposter von  Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft
20. Januar 2011 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Dokumentation
Regie: Coline Serreau
|
Drehbuch: Coline Serreau
Besetzung: Dominique Guillet, Vandana Shiva, Ana Primavesi
Originaltitel: Solutions locales pour un désordre global
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Über drei Jahre war die französische Regisseurin Coline Serreau in aller Welt unterwegs, um Lösungen für die drohende ökologische Katastrophe zu suchen. Sie befragte Landwirte, Philosophen und Wirtschaftwissenschaftler - immer auf der Suche nach einer Erklärung dafür, warum die Finanzkrise ausgebrochen ist und warum wir Experimente mit neuen Ideen brauchen. Serreau stellt da, wie die Ausbeutung am anderen Ende der Nahrungskette funktioniere. Die westlich geprägte Wirtschaft, so argumentiert „Good Food Bad Food", schaffe haarsträubende Rahmenbedingungen für Kleinbauern in der Dritten Welt...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft
Von Michael Smosarski
Vom Tagesschau-Bericht bis zur Arte-Doku, die Frage nach Strategien ökologischen und fairen Wirtschaftens ist medial präsenter denn je. Damit einher geht ein neues Bewusstsein elementarer Abhängigkeiten: Fleischproduktion und CO2-Ausstoß, Transportwege und Klimawandel. Auch das Kino trägt dieser Entwicklung Rechnung, beispielsweise in Form von ambitionierten aufklärerischen Filmen wie „We Feed The World", die mittels teils drastischer Bilder auch auf plakative Schauwerte setzen, um Überzeugungsarbeit zu leisten. Im Fall von Coline Serreaus Dokumentation „Good Food Bad Food" sind Anspruch und Umsetzung etwas anders gelagert, denn der Film verzichtet weitestgehend auf visuell eindringliche Appelle und versucht stattdessen, differenziert und ausführlich zu argumentieren. So sticht Serreaus Film paradoxerweise gerade durch seinen Verzicht auf originär filmische Qualitäten heraus und ist ein

Trailer

Bild von Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft Trailer DF 1:35
Good Food, Bad Food - Anleitung für eine bessere Landwirtschaft Trailer DF
4.637 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Filmstarts Goes Green: Exklusive Clips aus "Good Food, Bad Food"
News - In Produktion
Montag, 29. November 2010

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Dominique Guillet
Rolle: Als er selbst
foto von Vandana Shiva
Rolle: Als sie selbst
foto von Ana Primavesi
Rolle: Als sie selbst
foto von Philippe Desbrosses
Rolle: Als er selbst

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 8. Mai 2011
Super Film, rein Inhaltlich betrachtet. Die Handkamera über 100min stört aber sehr.
Kino:
Anonymer User
4,5
Veröffentlicht am 12. Januar 2017
Ein sehr guter Film. Sollte sich jeder mal angesehen haben und die Alltagsprobleme und über was sich viele Menschen aufregen gerät absolut in den Hintergrund. Wir haben nur diese eine Erde und was auf diesem Planeten abgeht - wird hier mal gut beleuchtet.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 9. Juni 2011
Eins sehr guter und wichtiger Film, der zeigt, wie kurzsichtig und zerstörerisch sich die konventionelle Landwirtschaft weltweit auf Umwelt und Böden auswirkt - und dass es weltweit Bestrebungen und Entwicklungen gibt, die zeigen, dass es auch anders und viel besser geht. Absolut sehenswert!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Hindi, Portugiesisch, Russisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme