Mit knapp 242 Millionen Dollar Einspielergebnis in den USA darf sich Jan de Bonts Katastrophen-Actioner „Twister“ zu den erfolgreichsten Blockbuster-Produktionen überhaupt zählen. Die Kritiker nahmen den Film 1996 verhalten auf, für die Effekte gab’s eine Oscarnominierung. „Twister“ ist gewiss keine ausgereifte, meisterlich erzählte Geschichte, aber eine vergnügliche, bewusst effekthascherische Achterbahnfahrt fürs Auge. Bill Harding (Bill Paxton, Ein einfacher Plan, Apollo 13, Titanic) reist mit seiner neuen Verlobten Melissa (Jami Gertz, „e.r.“, „Ally McBeal“) in seine Heimat Oklahoma, um die Scheidungspapiere von seiner Noch-Ehefrau Jo (Helen Hunt, Besser geht´s nicht, Bobby) unterzeichnen zu lassen. Beide waren einst so genannte Tornado-Jäger, die den Wirbelstürmen in Amerikas mittlerem Westen folgten, um sie zur Einsetzung eines verbesserten Frühwarnsystems zu erforschen. Als Bill a
Die ganze Kritik lesen