In der Zukunft sind die Polkappen nach einer Klimakatastrophe geschmolzen und die Wassermassen haben die Kontinente überflutet. Die wenigen Menschen, die überlebt haben, leben auf Booten oder schwimmenden Atollen. Der Mariner (Kevin Costner) hat sich an diese lebensfeindliche Welt perfekt angepasst. Er ist ein Mutant und kann unter Wasser atmen, weswegen er die gewöhnlichen Menschen meidet. Nur ab und an muss Handel treiben, um seine Vorräte aufzustocken. Eines Tages entdecken die Bewohner eines Atolls seine Mutation und nehmen den Mariner gefangen. Bei einem Angriff der Smokers, einer Piratenbande auf einem alten Öltanker, gelingt ihm mithilfe von Helen (Jeanne Triplehorn) und ihrer Adoptivtochter Enola (Tina Majorino) die Flucht. Schon bald kommt er hinter die wahren Beweggründe für den Überfall: Der Anführer der Smokers, Deacon (Dennis Hopper), hat es auf das kleine Mädchen abgesehen und glaubt, dass die Tätowierung auf ihrem Rücken den Weg in das sagenumwobene "Dryland" weist - eine Insel inmitten der unendlichen Weite des Ozeans.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Waterworld (Blu-ray)
Neu ab
5,99 €
Waterworld (DVD)
Neu ab
6,49 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Waterworld
Von René Schumacher
Als „Waterworld“ 1995 in die Kinos kam, war er der teuerste Film aller Zeiten und wurde in dieser Rangliste erst 1997 durch James Camerons Titanic abgelöst. Daher war die Erwartungshaltung der Zuschauer groß und leider konnten weder Regisseur Kevin Reynolds noch Hauptdarsteller Kevin Costner dieser mit ihrem Film gerecht werden. Augrund des hohen Budgets und nach Costners Mega-Erfolg Der mit dem Wolf tanzt hatten viele ein neues Meisterwerk erwartet, aber die Filme lassen sich nicht miteinander vergleichen. „Waterworld“ ist reines Unterhaltungskino; eine Endzeit-Vision; eine „Mad-Max“-Variante im Wasser, aber wesentlich bombastischer, mit aufwändigen Bauten und Actionsequenzen, tollen Bildern und viel Liebe für die kleinsten Details in der Ausstattung. Er wäre ein rundum perfekter Unterhaltungsfilm, wenn nicht die Geschichte selber einige eklatante Schwächen aufweisen würde, welche viele
Kevin Costner ist ganz cool in seiner Rolle, die aber auch nicht allzu viel hergibt... (Warum ist er ein "Mutant" ?)
Sein Gegenpart, Dennis Hopper, ist zwar gut gespielt, aber auch da stellt sich die Frage: Wo haben die Bösewichte das Benzin & den Strom her!? Auf dem Öltanker ist niemals so viel... (Gut, Strom gibt´s durch die Schweine, wie wir aus Mad Max 3 wissen... lol )
Die Action ist richtig gut inszeniert & auch zwischendurch ...
Mehr erfahren
Lorenz Rütter
User folgen
142 Follower
Lies die 341 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 13. Dezember 2014
Eine gut gemachte Endzeit Story, dass sich diesmal auf weiter See abspielt! Die Schauspieler sind gut ausgewählt. Vor allem Dennis Hopper: Der ist der absolute Brüller! Sicher ist die Geschichte nicht Neu, weil es bisschen Mad Max erinnert. Ich finde aber, die Idee auf einem riesigen Ozean zu spielen, eine faszinierende Sache! Auch wenn es Logiklöcher und schwache Stellen im Drehbuch gibt, der Film ist Unterhaltend und hat einen ironischen Humor!
niman7
User folgen
567 Follower
Lies die 616 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 13. Oktober 2011
Nette Idee. Die Welt wird mit Wasser überdeckt, es gibt kaum noch Menschen und Land schon gar nicht. Leider etwas schwach umgesetzt. Vor allem die erste halbe Stunde zieht sich extrem und es passiert kaum was außer das Costner da durch das Wasser schwimmt.
Filmoguck
User folgen
10 Follower
Lies die 100 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 10. Oktober 2010
Nichts ist kostenlos in der Wasserwelt. Außer Salzwasser und schlechte Drehbücher. Den Film als lächerliche Mad-Max-Nachahmung zu beschreiben, wäre gelobt.
Er beginnt bereits unfreiwillig komisch mit einem wackeligen Bonsaibäumchen, das bei der ersten Verfolgungsjagd über Bord gefallen sein muss. Wo bei diesem, im Veröffentlichungsjahr als teuersten Film aller Zeiten beworbenen Machwerk das Budget versenkt wurde, konnten selbst die Smoker ...
Mehr erfahren