„Sadomasochismus: das Empfinden von sexueller Lust, Erregung beim Ausführen und Erdulden von körperlichen oder seelischen Misshandlungen.“ [1] In der heutigen Zeit mag es unglaublich klingen, doch Demi Moore war einmal der größte weibliche Star Hollywoods. Übermäßig talentiert hatte sie sich nie gezeigt, sieht man von den Filmjournalisten ab, hatte dies auch nie jemanden ernsthaft gestört – die Kassen klingelten und das ist es, was in der Traumfabrik zählt. Nach einem guten Start in den 80er Jahren mit Filmen wie Joel Schumachers „St. Elmo’s Fire“ war es bereits der 1990 entstandene Ghost, der ihren kometenhaften Aufstieg andeutete. Moore arbeitete bald mit Größen wie Tom Cruise und Jack Nicholson (Eine Frage der Ehre), Robert Redford („Ein unmoralisches Angebot“) oder Michael Douglas („Enthüllung“). Es waren gerade die brisanten Sujets, die sie ins Gespräch brachten und ihr ein entsprec
Die ganze Kritik lesen