Wir schreiben das Jahr 1968 und befinden uns im Rekrutenausbildungszentrum Parris Island, wo junge Männer auf ihren Einsatz im Vietnam-Krieg vorbereitet werden. Ziel von Gunnery Sergeant Hartman (R. Lee Ermey, früher selbst Rekrutenausbilder) ist es, nicht nur die Körper seiner Rekruten zu stählen und ihnen den Umgang mit Waffen beizubringen, sondern auch jede Form von freiem Willen zu brechen. Dazu lässt er keine Gelegenheit ungenutzt, seine Männer zu demütigen. Den Gefreiten, darunter J. T. Davis, genannt Private Joker (Matthew Modine), Leonard Lawrence, genannt Private Paula (Vincent D’Onofrio) und Private Cowboy (Arliss Howard) steht eine harte Zeit bevor, bei der insbesondere Leonard unter den Erniedrigungen seines Ausbilders leidet.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Full Metal Jacket (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Die Frage ist oft diskutiert worden: Kann es einen Antikriegsfilm geben? Truffaut hatte behauptet: Nein, Antikriegsfilme sind unmöglich, weil alle Filme über den Krieg letztlich Kampf als eine Art Vergnügen erscheinen lassen, als Abenteuer. Man könnte die Frage erweitern: Sind nicht Antikriegsfilme schon deswegen unmöglich, weil das Kriegsgeschehen selbst, das in solchen Filmen weitgehend bestimmend ist, kaum Auskunft über die Ursachen, Konflikte, Entscheidungen usw. geben kann, die zu einem Krieg führen? Der amerikanische Kriegsfilm der letzten 30 Jahre hatte vor allem den Vietnamkrieg zum Thema. Während neuere Filme dieser Art wie etwa „We were soldiers“ Vietnam zum Anlass für eine neue produktive Kriegsideologie ge- und missbrauchen, gab sich Kubricks „Full Metal Jacket“ noch ganz im Sinne eines Versuchs, im Kriegsgeschehen selbst die Ablehnung des Krieges als Mittel der Politik zu fi
"Full Metal Jacket!" sollte uns etwas über den Vietnam Krieg erzählen und das macht er ja auch, aber viel sieht man auch nicht! ich finde den anfang ja sehr interessant, aber mit dem Vietnam Krieg an sich hatte das wenig zu tun... dann der Teil wo wirklich im Krieg gespielt hat ging sehr kurz für diesen 2 stündigen film vielleicht 45 minuten... der komplette mittelteil war sehr langweilig. das ende war oke, aber insgesamt bin ich sehr ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2015
Ein Film, der durch sein hervorragendes erstes Kapitel im Ausbildungslager Armee-Machtstrukturen bereits verstörend seziert und später unerwarteterweise diesen Grad an Dramatik im gezeigten Kriegsgeschehen noch einmal übertrifft. Durch den häufig präsenten, bitteren Humor und die ins Groteske gehende Charaktersierung der Figuren wirkt ''Full Metal Jacket'' teilweise etwas comicartig, verbunden jedoch mit einer - in der ...
Mehr erfahren
Michael K.
User folgen
39 Follower
Lies die 192 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 11. Mai 2016
Das ist der einzige Film Kubricks, den ich gesehe habe, der mir überhaupt gefällt.
'Full Metal Jacket' ist meiner Meinung nach insbesondere im Vergleich zu einigen anderen hochgejubelten Filmen Kubricks wirklich herausragend, ein mitreißender und (was bei diesem Genre schwer ist) sehr origineller Anti-Kriegs-Film, der auf mich sogar persönlich Wirkung gehabt hat. Hier wird nichts beschönigend dargestellt, sondern auch beleuchtet, wie genau ...
Mehr erfahren
niman7
User folgen
708 Follower
Lies die 616 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 8. Oktober 2011
Stanley Kubrick, hat mit Full Metal Jackt wahrlich ein Meisterwerk geschaffen. Ein sehr schöner Film der einen wirklich sehr stark zum Nachdenken verleiht. Der Film hat wirklich eine sehr einzigartige Weiße den Krieg zu erklären. Von der ersten Minute schon, wird den neuen Rekruten erklärt dass sie nur aus einen einzigen Grund auf der Welt sind und das ist um andere Menschen zu töten. Der Film wird sicher bei vielen für Diskussionen sorgen ...
Mehr erfahren