1993 werden von der UNO Internationale Friedenstruppen nach Somalia geschickt, um dafür zu sorgen, dass die Lieferung von Hilfsgütern reibungslos abläuft. Weil Mohamed Farrah Aidid sich davon nicht abschrecken lässt, werden amerikanische Elitesoldaten entsandt, um Aidid durch die Festsetzung seiner wichtigsten Offiziere zu schwächen. Zunächst läuft alles nach Plan, doch als ein junger Ranger 20 Meter aus einem Hubschrauber in die Tiefe stürzt, ist das der Beginn einer unglücklichen Kettenreaktion. Zunächst werden zwei Black-Hawk-Hubschrauber abgeschossen. Ein Konvoi aus 12 Fahrzeugen verfährt sich, sodass 100 Ranger und Delta-Force-Soldaten eingekesselt werden, darunter Eversmann (Josh Hartnett), Grimes (Ewan MCGregor) und Hoot (Eric Bana). Die Situation droht zu eskalieren, denn der Feind rückt von allen Seiten heran und die Munitionsvorräte werden knapp...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Black Hawk Down
Von David Bergmann
Am 3. und 4. Oktober 1993 führte das US-Militär eine Operation im Rahmen eines UN-Einsatzes in Mogadishu, Somalia, durch. Das Ziel dieser Operation, an der knapp 75 US-Ranger, eine 40-köpfige Truppe der Delta Force, vier so genannte Black-Hawk-Helikopter und ein Konvoi aus zwölf Humvees und Lastwagen beteiligt waren, sollte die Gefangennahme einiger hoher Offiziere von Mohamed Farrah Aidid sein. Aidid war ein somalischer Warlord, der mit seinen Truppen die Macht an sich reißen wollte und dabei auch nicht vor dem Mord an seinen eigenen Landsleuten zurückschreckte. Während der Planung machte sich niemand ernsthafte Gedanken um ein Scheitern der Mission. Als jedoch im Abstand von knapp 20 Minuten zwei der Black Hawks abgeschossen wurden und der Konvoi mit schweren Straßensperren zu kämpfen hatte, wurde aus der Operation eine Rettungsmission, die die Soldaten auf eine harte Probe stellen sol
Die Hauptkritik an "Black Hawk Down" ist fast einseitig der angebliche Pro-Amerikanische Patriotismus. Darauf möchte ich deswegen näher eingehen. Man muss hier ganz deutlich differenzieren. Der Film zeigt den Somalia-Krieg aus Sicht der Amerikanischen Soldaten. Was man nun beachten sollte, ist, dass es in den USA keine Miliz-Armee gibt - Die Amerikanischen Soldaten werden also nicht vom Staat gezwungen, in den Krieg zu gehen, sondern machen ...
Mehr erfahren
8martin
138 Follower
621 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 13. Juli 2022
Hollywood hat die militärischen Einsätze der US-Armee immer schon begleitet und gedeutet. In den 70er und 80er Jahren wären jeweils drei große Produktionen zu nennen, die alle verschiedene Ansätze hatten und sehr prominent besetzt waren. Das Besondere an diesem Film hier ist der ruhige Anfang und der nachdenkliche Schluss. Dazwischen wird ganz schön viel geballert und häufig, manchmal unerwartet gestorben. Gelegentlich begleitet von coolen ...
Mehr erfahren
Alex M
115 Follower
262 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 9. März 2018
Unbarmherzig, schonungslos und von ungemeiner visueller Kraft schafft Ridley Scott ein unfassbares Dilemma greifbar und bewegend auf die Leinwand zu bannen auch durch Hans Zimmers intensiven Score der jeden Toten den nötigen nachhall verpasst. 10/10
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Black Hawk Down" ist ein wirklich starker (Anti-)Kriegsfilm, der die Geschehnisse der Schlacht von Mogadischu am 3.Oktober 1993 gekonnt auf die Leinwand bringt. Regisseur Ridley Scott setzt dabei nicht wie in den meisten anderen amerikanischen Kriegsfilmen üblich auf übermäßigen Patriotismus, sondern vielmehr auf authentische Darstellung und Atmosphäre. Dies ist ihm weitestgehend auch sehr gut gelungen. Der Film schildert auf beeindruckende ...
Mehr erfahren